Template
Re: Template
ein Regelformat könnte ich erstellen und dann im Format von Word, bzw. Open-Office zum Download stellen. Ich lasse mir mal was einfallen.
Was natürlich total klasse wäre, wenn wir das Format von CCC nehmen dürften. Das setzt aber voraus, dass die Erweiterungen auch dort zum Download angeboten werden müssen. Ich spreche mal mit dem Ersteller des Formats. ;)
Was natürlich total klasse wäre, wenn wir das Format von CCC nehmen dürften. Das setzt aber voraus, dass die Erweiterungen auch dort zum Download angeboten werden müssen. Ich spreche mal mit dem Ersteller des Formats. ;)
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Template
Das ist eine gute Frage, welches Template.
Wenn wir CarcassonneCentral verwenden, dann wird das dort zur Verfügung gestellt.
Die Englische Version. Die Deutsche Version kommt dann aber nur als "Übersetzung" in
die Downloads "Englische Fan-Erweiterungen"
Wenn wir unser eigenes Tamplate verwenden - KlausiMausi hat eins entworfen,
dann steht unser "Carcassonne-Forum" drauf und wird hier in den Downloads
"Deutsche Fan-Erweiterungen" komplett (Regeln+Kärtchen) zur Verfügung gestellt.
Bei CarcC werden natürlich die Fan-Erweiterungen weltweit bekannt.
Es ist wirklich eine Frage, wie wollen wir generell damit verfahren.
Wenn wir CarcassonneCentral verwenden, dann wird das dort zur Verfügung gestellt.
Die Englische Version. Die Deutsche Version kommt dann aber nur als "Übersetzung" in
die Downloads "Englische Fan-Erweiterungen"
Wenn wir unser eigenes Tamplate verwenden - KlausiMausi hat eins entworfen,
dann steht unser "Carcassonne-Forum" drauf und wird hier in den Downloads
"Deutsche Fan-Erweiterungen" komplett (Regeln+Kärtchen) zur Verfügung gestellt.
Bei CarcC werden natürlich die Fan-Erweiterungen weltweit bekannt.
Es ist wirklich eine Frage, wie wollen wir generell damit verfahren.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Template
Ich wäre schon dafür, ein Design zu verwenden, das deutlich macht, dass eine Erweiterung von den Mitgliedern dieses Forums entworfen wurde. Da wir uns in der Carcassonne-Welt bewegen, wird sich das vermutlich nicht wesentlich von der Vorlage von Carcassonne-Central unterscheiden.
Ist eine weltweite Verbreitung das Ziel, wenn wir eine Erweiterung entwickeln? Ich glaube nicht, aber wir könnten eine weltweite Verbreitung ermöglichen, indem wir eine Übersetzung erstellen, die wir Carcassonne-Central zur Verfügung stellen und die dort meinetwegen unter "Erweiterungen von Carcassonne-Forum.de" eine eigene Kategorie bekommt. Ich denke kettlefish könnte dort mal vorfühlen, was die Gründer von Carcassonne-Central dazu meinen. Ansonsten bin ich der meinung, dass man zwar auf BoardGameGeek Hinweise auf neu erstellte Erweiterungen geben sollte, aber nicht die Erweiterungen selber dort einstellen sollte. dadurch werden weitere Carcassonne-Fans auf dieses Forum aufmerksam.
Ist eine weltweite Verbreitung das Ziel, wenn wir eine Erweiterung entwickeln? Ich glaube nicht, aber wir könnten eine weltweite Verbreitung ermöglichen, indem wir eine Übersetzung erstellen, die wir Carcassonne-Central zur Verfügung stellen und die dort meinetwegen unter "Erweiterungen von Carcassonne-Forum.de" eine eigene Kategorie bekommt. Ich denke kettlefish könnte dort mal vorfühlen, was die Gründer von Carcassonne-Central dazu meinen. Ansonsten bin ich der meinung, dass man zwar auf BoardGameGeek Hinweise auf neu erstellte Erweiterungen geben sollte, aber nicht die Erweiterungen selber dort einstellen sollte. dadurch werden weitere Carcassonne-Fans auf dieses Forum aufmerksam.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Template
Ja also BGG meinte ich nicht.
Wenn dann nur CarcC.
Ich werde mal Gantry und Scott fragen.
Wenn dann nur CarcC.
Ich werde mal Gantry und Scott fragen.
Re: Template
Das sehe ich genau so.Ich wäre schon dafür, ein Design zu verwenden, das deutlich macht, dass eine Erweiterung von den Mitgliedern dieses Forums entworfen wurde. Da wir uns in der Carcassonne-Welt bewegen, wird sich das vermutlich nicht wesentlich von der Vorlage von Carcassonne-Central unterscheiden.
Hier ist meine bisher genutzte deutsche Vorlage der CarC-Regelvorlage. Ich finde, wir sollten bei diesem Layout bleiben, da die CarC-Vorlage erstens sehr übersichtlich ist, regeltechnisch sich an die Original-Regeln hält und letztlich selbst als s/w-Ausdruck sehr schick aussieht. Außerdem hätten dann deutsche und englische Regeln aus beiden Foren dasselbe Aussehen, was unsere Regel-Ordner zu Hause übersichtlicher macht. Wir sollten dann lediglich das Logo am Ende durch das Logo dieses Forums ersetzen.
Wie eine fertige Regel dann aussehen kann, habe ich mal mit der Übersetzung der "Handelskontore" demonstriert (noch ohne neues Logo)
Hier die Dateien:
Zuletzt geändert von kettlefish am Fr 22. Feb 2013, 11:18, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: 7z-Datei in zip geändert - Restl.Beitrag ist in Werkstattbereich:Erweiterungswerkstatt
Grund: 7z-Datei in zip geändert - Restl.Beitrag ist in Werkstattbereich:Erweiterungswerkstatt
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Template
Ich kann alle drei 7z-Archive mit IZArc Version 4.1.7 öffnen und entpacken können. Die entpackten Dateien lassen sich problemlos öffnen.
An PresetM: Ich schau morgen in der Firma, ob ich Dir das dotx-file konvertieren kann.
Grüße aus dem Nordden
An PresetM: Ich schau morgen in der Firma, ob ich Dir das dotx-file konvertieren kann.
Grüße aus dem Nordden
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Template
Hallo PresetM,
habe eine andere Möglichkeit der Konvertierung gefunden. Die Überschriften konnte ich nicht ändern.
habe eine andere Möglichkeit der Konvertierung gefunden. Die Überschriften konnte ich nicht ändern.
- Dateianhänge
-
Carc Expansion Template.zip
- (181.06 KiB) 227-mal heruntergeladen
Carc Expansion Template.zip
- (181.06 KiB) 227-mal heruntergeladen
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Template
und hier noch die Vorlage für LibreOffice MIT geänderten Überschriften.
- Dateianhänge
-
Carc Expansion Template LibreOffice.zip
- (193.63 KiB) 207-mal heruntergeladen
Carc Expansion Template LibreOffice.zip
- (193.63 KiB) 207-mal heruntergeladen
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Template
Hervorragend, da kann ich ja sofort loslegen. Vielen Dank für Deine Mühe. Die beiden Überschriften habe ich geändert, auch den unsichtbaren Farbverlauf auf der zweiten Seite wieder sichtbar gemacht.KlausiMausi hat geschrieben:habe eine andere Möglichkeit der Konvertierung gefunden. Die Überschriften konnte ich nicht ändern.
Und hier sind mal drei Varianten des Forum-Logos:
- Dateianhänge
-
Logo-Varianten.zip
- (129.39 KiB) 204-mal heruntergeladen
Logo-Varianten.zip
- (129.39 KiB) 204-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von maik63de am Fr 22. Feb 2013, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: 7z-Datei in zip geändert
Grund: 7z-Datei in zip geändert
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Template
Ich fände das Logo schöner, ohne den Hintergrund. 
Aber wollten wir nicht ein eigenes Format für die deutschen Erweiterungen entwerfen?
Das CCC Format ist ja fertig, bis auf das Logo. Da braucht man nichts mehr machen. Das angepasste CCC Format habe ich hier auf dem Rechner ;)
Wegen dem CCC-Logo warte ich noch etwas, weil auf CCC noch diskutiert wird, welches Logo nun zum Einsatz kommt. Ich möchte, wegen der Diskussion auch nicht in jeder Übersetzung ein anderes Logo einsetzen.

Aber wollten wir nicht ein eigenes Format für die deutschen Erweiterungen entwerfen?
Das CCC Format ist ja fertig, bis auf das Logo. Da braucht man nichts mehr machen. Das angepasste CCC Format habe ich hier auf dem Rechner ;)
Wegen dem CCC-Logo warte ich noch etwas, weil auf CCC noch diskutiert wird, welches Logo nun zum Einsatz kommt. Ich möchte, wegen der Diskussion auch nicht in jeder Übersetzung ein anderes Logo einsetzen.
Diese Signatur kann Spuren von Nüssen enthalten!
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Template
Antwort von Scott / Gantry - Admins CarcassonneCentral:
KlausiMausi - ich kann keine Downloads von Dir ansehen, Dein Format passt nicht.
Wo ist Dein schönes Template?
Ich mag den Hintergrund, den Du da so hattest.
Wir werden nicht von CarcC die Vorlage mit dem gleichen Hintergrund verwenden.
Ich finde grundsätzlich den Aufbau der Regeln von CarcC gut.
Doch daran muß noch etwas gefeilt werden.
Hier im Forum sind Maik und ich diejenigen welche entspechend zu Gantry und mjharper sind....
Template - KlausiMausi, Goliath für Design Schriftzug "Carcassonne-Forum"
Ratz65 für Regeln im allgemeinen - CarcC wird genannt für Grundaufbau des Regeltemplates.
Wir sind ein eigenständiges Forum. Beide Foren werden ihre eigenen Vorlagen verwenden, damit man umgehend erkennen kann von welchem Forum die Fan-Erweiterung ist.
So wo ist denn nun unser eigenes Template?To me what makes the most sense is that their expansions use their template, and our expansions use our template, regardless of what language they are in. That way each community gets the proper credit for what they've done.Quote from: kettlefish on February 15, 2013, 02:04:18 am
Scott,
at the German Carcassonne-Forum, the people are creating also Fan-Expansions.
We have there a member who created a template for the German making Fan-Expansions.
The people like to translate the German Fan-Expansion in English.
Follow question came up at the Carcassonne-Fourm:
Do you like to have the Fan-Expansions in a separate section for Downloads with the German Tamplate, or do you like to become the rights and all would be published with the CarcassonneCentral logo?
Perhaps you can talk about this together with Gantry.
Greetings
kettlefish
Gantry agrees with me.
KlausiMausi - ich kann keine Downloads von Dir ansehen, Dein Format passt nicht.
Wo ist Dein schönes Template?
Ich mag den Hintergrund, den Du da so hattest.
Wir werden nicht von CarcC die Vorlage mit dem gleichen Hintergrund verwenden.
Ich finde grundsätzlich den Aufbau der Regeln von CarcC gut.
Doch daran muß noch etwas gefeilt werden.
Hier im Forum sind Maik und ich diejenigen welche entspechend zu Gantry und mjharper sind....
Template - KlausiMausi, Goliath für Design Schriftzug "Carcassonne-Forum"
Ratz65 für Regeln im allgemeinen - CarcC wird genannt für Grundaufbau des Regeltemplates.
Wir sind ein eigenständiges Forum. Beide Foren werden ihre eigenen Vorlagen verwenden, damit man umgehend erkennen kann von welchem Forum die Fan-Erweiterung ist.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Template
Fritz_Spinne - 15 02 2013:
Zur Diskussion zur Regelvorlage: In der Vorlage sollte nicht nur hinten das Logo ausgetauscht werden, sondern auch ganz vorne unter dem Carcassonne-Logo sollte dann eben "Eine 'Carcassonne-Forum' - Erweiterung von ..." stehen. Das auf der Website benutzte Logo würde ich dafür zweizeilig gestalten, also Carcassonne 1. Zeile und Forum 2. Zeile, ähnlich wie die Variation des Carcassonne-Central Logos. Ob wir die Vorlage ansonsten genauso übernehmen können sollten wir mit den Erstellern von Carcassonne-Central absprechen. Für ein einheitlich aussehendes Regelheft sähe das natürlich gut aus (und wäre auch ein Argument für die Nutzer von Carcassonne-Central), grundsätzlich aber ist das für mich nicht absolut notwendig.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Template
Ich brauche ein Template, welches ich mir als Word-doc oder Word-dot anschauen kann.
In Deutscher Sprache wenn möglich.
Ich tendiere zu einem Einzeiligen "Carcassonne-Forum" zumindest auf der 1. Seite oben dann jeweils unten 2 zeilig, "
"Forum" mittig.
In der Kopfzeile: Carcassonne-Forum -- Fan-Erweiterung "xyz-Name - von xyz-Author"
ggf.Kopfzeile zweizeilig:
1. Zeile: Carcassonne-Forum
2. Zeile: Fan-Erweiterung "xyz-Name - von xyz-Author"
In Deutscher Sprache wenn möglich.
Ich tendiere zu einem Einzeiligen "Carcassonne-Forum" zumindest auf der 1. Seite oben dann jeweils unten 2 zeilig, "
"Forum" mittig.
In der Kopfzeile: Carcassonne-Forum -- Fan-Erweiterung "xyz-Name - von xyz-Author"
ggf.Kopfzeile zweizeilig:
1. Zeile: Carcassonne-Forum
2. Zeile: Fan-Erweiterung "xyz-Name - von xyz-Author"
Re: Template
Hier ist mal ein Template, so in der Art stell ich mir das vor...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Template
Der Entwurf ist im Prinzip ja die Vorlage von carcassonne-central. Meine Anmerkungen:
Die Schriftart der Kopfzeile ist bei mir nicht installiert und ergibt "schöne" Symbole.
Das Hintergrundbild ist innovativ, ich würde aber eher eine fertige Landschaft nehmen als die Stanzbögen. Alles in hellem Grau ist aber sehr schön.
Das Hintergrundbild ist am Text verankert, jedenfalls wenn ich den Text zeilenweise verschiebe, kann ich auch das Bild verschieben. Ist es bei Word möglich, das Hintergrundbild direkt an der Seite festzumachen, dann sollte das so gemacht werden (ähnliche Probleme habe ich auch bei der Carcassonne-Central Vorlage).
"Extra Teile" würde ich eher "Zusätzliches Spielmaterial" nennen.
"Schlusswertung" oder "Endwertung" - bitte nur eines der beiden Worte benutzen, nämlich das, das auch in den offiziellen Regeln steht.
Darstellungsfehler bei Word 2002: Kein Abstand vor "Schlusswertung" und Logo und Webadresse stehen bei mir auf der dritten Seite. Ich vermute, dass bei Maik der Absatz Schlusswertung genau auf Seite 2 beginnt, bei mir ist es aber nicht so. Deshalb sollte man in der Vorlage auch entsprechende Abstände nach Absätzen auch dann vorsehen, wenn zufällig(!) die Seite zu Ende ist. Als Benutzungshinweis kann man das Löschen des Abstands zur guten Praxis erklären. Auf dem gleichen internen Grund beruht sicher bei mir, dass Logo und Webadresse auf der dritten Seite stehen. Schön ist das nicht, aber lösbar. Vielleicht sollte man den letzten Absatz und das oben erwähnte als "Benutzerhinweis" auf eine dritte Seite stellen, die dann natürlich bei der Regel nicht mehr dabei ist.
Die Schriftart der Kopfzeile ist bei mir nicht installiert und ergibt "schöne" Symbole.
Das Hintergrundbild ist innovativ, ich würde aber eher eine fertige Landschaft nehmen als die Stanzbögen. Alles in hellem Grau ist aber sehr schön.
Das Hintergrundbild ist am Text verankert, jedenfalls wenn ich den Text zeilenweise verschiebe, kann ich auch das Bild verschieben. Ist es bei Word möglich, das Hintergrundbild direkt an der Seite festzumachen, dann sollte das so gemacht werden (ähnliche Probleme habe ich auch bei der Carcassonne-Central Vorlage).
"Extra Teile" würde ich eher "Zusätzliches Spielmaterial" nennen.
"Schlusswertung" oder "Endwertung" - bitte nur eines der beiden Worte benutzen, nämlich das, das auch in den offiziellen Regeln steht.
Darstellungsfehler bei Word 2002: Kein Abstand vor "Schlusswertung" und Logo und Webadresse stehen bei mir auf der dritten Seite. Ich vermute, dass bei Maik der Absatz Schlusswertung genau auf Seite 2 beginnt, bei mir ist es aber nicht so. Deshalb sollte man in der Vorlage auch entsprechende Abstände nach Absätzen auch dann vorsehen, wenn zufällig(!) die Seite zu Ende ist. Als Benutzungshinweis kann man das Löschen des Abstands zur guten Praxis erklären. Auf dem gleichen internen Grund beruht sicher bei mir, dass Logo und Webadresse auf der dritten Seite stehen. Schön ist das nicht, aber lösbar. Vielleicht sollte man den letzten Absatz und das oben erwähnte als "Benutzerhinweis" auf eine dritte Seite stellen, die dann natürlich bei der Regel nicht mehr dabei ist.