Die bekannten Regeln werden durch einige raffinierte Änderungen vereinfacht und bieten dadurch ein völlig neues Spielgefühl.
So heißt es auf der Schachtelrückseite und bei Schmidt-Spiele. Aber was sind es für "raffinierte Änderungen" und wie vereinfachen sie das Spiel?
Änderung 1: keine Bauernwertung! Dadurch gibt es nur noch drei "Gebiete", die gewertet werden: Planeten (sonst Klöster), Nebel (sonst Städte) und Handelsrouten (sonst Wege). Das ist eine Vereinfachung, weil es jetzt am Ende des Spiel keine so großen Überraschungen durch die "komplizierte" Bauernwertung mehr gibt.
Änderung 2: Sobald zwei Gebiete mit Meeplen von verschiedenen Spielern zusammenwachsen oder ein Angriff auf einen Planeten erfolgt, wird durch einen Würfelkampf festgelegt, wem das Gebiet gehört - dadurch braucht bei der Wertung nicht mehr gerätselt werden, wer die Mehrheit hat und deshalb die Punkte bekommt. Auch der Fall, dass mehrere Spieler Punkte bekommen, tritt nicht mehr ein. Hier wurde aus meiner Sicht einfach ein anderer Spielmechanismus integriert, der sonst in einem anderen Spielgenre vorkommt, eine Vereinfachung ist das nicht wirklich.
Änderung 3: Fraktionssymbole - Man sieht schon daran, dass man charakterkarten braucht, dass die Fraktionssymbole eben nicht so ganz einfach sind, eigentlich verkomplizieren sie die ganze Geschichte, weil es 3 Symbole für 5 Spielerfarben gibt. Vereinfachend ist lediglich, dass bei der Wertung dann alle solche Symbole genau 2 Punkte bringen, egal ob Planet, Handelsroute oder Nebel, ob fertiggestellt oder in der Schlusswertung.
Mein Fazit: Raffiniert sind die Änderungen wohl nicht, aber sie sind dem Thema angepasst, denn
1. wie hätte man thematisch so etwas wie eine Bauernwertung begründen können,
2. passt Kämpfen einfach in die Star Wars Saga.
Die Fraktionssymbole finde ich persönlich etwas unausgegoren.
Nebenbei gesagt: Man hätte in der Anleitung den Hinweis geben sollen, dass es bei Spielen von 2 und 3 Spielern empfehlenswert ist, dass jeder eine Farbe mit einem anderen Fraktionssymbol benutzt und bei 4 Spielern auch die Kopfgeldjäger benutzt werden sollten, oder sehe ich das falsch?
Wegen der fehlenden Bauernwertung könnte man sich noch etwas überlegen als Fan-Erweiterung, in etwa so:
Jeder bekommt 1-2 Raumschiffe die sich als Schrottsammler (oder Weltraumpiraten oder ähnles) verdingen, dazu gibt es karten auf denen sich erkennbar Schrott herumtreibt (oder eben Raumschiffe).