PresetM hat geschrieben:Safari hat geschrieben:Grad bemerke ich, dass ich noch nicht einmal das große Stone Age kenne...
Das "große" Stone Age kann ich wämstens empfehlen. Abgesehen von der vorzüglichen graphischen Gestaltung spielt es sich auch ganz gut. Es ist ein typisches Worker-Placement-Spiel, ohne allerdings zu kompliziert oder trocken zu sein. Wer sich mit derartigen Spielen noch nicht so auskennt, sollte zu Beginn etwas mehr Zeit für das Verständnis der Regeln einplanen. Es gibt auch eine recht interessante größere Erweiterung und ein paar kleinere.
Ich fand es am Anfang recht komplex. Aber wenn man erstmal zwei oder drei Partien gespielt hat ist es wirklich super.
Ich war mit unserer Spielegruppe letztes Jahr für ein längeres Wochenende unterwegs. Wir habe zunächst was anderes gespielt. Und als wir uns erstmal mit Stone Age beschäftigt hatten, habe wir anschließend das Spiel fast ausschließlich gespielt. Bis auf - ich glaube - zwei kurze andere Spiele.
Allerdings hatten wie zunächst irgendetwas falsch gemacht. Auf jeden Fall schwammen wir - ich glaube - alle in Elfenbein. Da hatten wir mit der Ausgabe bei einer Wertung alle was falsch verstanden (müsste noch mal schauen was es genau war). Als es dann richtig gestellt war, war das Spiel auch nicht mehr so einfach zu gewinnen
Ich könnte mir vorstellen, dass es dieses Jahr während unseres Spielewochenendes wieder auf den Tisch kommt.
Allerdings habe ich mir letztens auch Marco Polo gegönnt. Da bin ich mal gespannt welches Spiel besser ist.
PresetM's Meinung zu Stone Age kann ich mich also anschließen und das Spiel auf jeden Fall empfehlen. Ein rundum tolles Spiel!