Mein Carcassonne-Memory
Mein Carcassonne-Memory
Demnächst will ich mal versuchen, meine kleinen Enkel an die Landschaftskarten zu gewöhnen.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
-
- Werkstatt-Mod
- Beiträge: 1772
- Registriert: Mo 14. Jan 2013, 20:40
Re: Mein Carcassonne-Memory
Deine Idee gefällt mir!
es soll unfolgsame Gefolgsleute geben ...doch das stört uns nicht 

Re: Mein Carcassonne-Memory
Danke. Ich könnte mir auch eine Variante für Erwachsene vorstellen: verschiedene Straßenzüge, zum Teil mit, zum Teil ohne Schaf und ähnlich aussehende Stadtteile.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Mein Carcassonne-Memory
Dafür eignen sich auch die normalen Landschaftskärtchen. Diese kann man nach Belieben und gewünschtem Schwierigkeitsgrad kombinieren. Wenn man noch die alten Auflagen der ersten Erweiterungen hat, sind auch keine störenden Wasserzeichen drauf. ;)Zotto hat geschrieben:Danke. Ich könnte mir auch eine Variante für Erwachsene vorstellen: verschiedene Straßenzüge, zum Teil mit, zum Teil ohne Schaf und ähnlich aussehende Stadtteile.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Mein Carcassonne-Memory
Ist das ein Suchbild? Ich erkenne Zotto, quevy, Ratz, Safari,... 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Mein Carcassonne-Memory
Falls ja müsste es doch im Enigmabereich einsortiert werden oder?PresetM hat geschrieben:Ist das ein Suchbild? Ich erkenne Zotto, quevy, Ratz, Safari,...

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Mein Carcassonne-Memory
Ja, das denke ich auch. 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Mein Carcassonne-Memory
Kinder sind in der Regel aber besser als Erwachsene in Memory, also eher die Bilder für die ElternZotto hat geschrieben:Danke. Ich könnte mir auch eine Variante für Erwachsene vorstellen: verschiedene Straßenzüge, zum Teil mit, zum Teil ohne Schaf und ähnlich aussehende Stadtteile.

Re: Mein Carcassonne-Memory
Grad wollt ich schreiben: "Wo hast du denn das tolle Porträt von Quevy her." Und dann lese ich: 
Zwei Dinge, die mir auffallen: Der Fährmann hat absichlich einen blauen Hintergrund, oder? Der wär nämlich nicht aus Südsee, aber wahrscheinlich sieht der im Grünen einfach nicht authentisch aus.
Außerdem fällt mir wieder auf, dass der Räuber einen Grauschleier besitzt. Weißt du, wie man den wegbekommt (falls dich der stört)? Sonst sag ich's dir gerne.
Und ich muss sagen: "He, das stimmt. Da bin ja ich!"PresetM hat geschrieben:Ist das ein Suchbild? Ich erkenne Zotto, quevy, Ratz, Safari,...

Zwei Dinge, die mir auffallen: Der Fährmann hat absichlich einen blauen Hintergrund, oder? Der wär nämlich nicht aus Südsee, aber wahrscheinlich sieht der im Grünen einfach nicht authentisch aus.

Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Mein Carcassonne-Memory
richtigSafari hat geschrieben:Zwei Dinge, die mir auffallen: Der Fährmann hat absichlich einen blauen Hintergrund, oder? Der wär nämlich nicht aus Südsee, aber wahrscheinlich sieht der im Grünen einfach nicht authentisch aus.![]()
Mich stört das nicht, aber mich würde Deine Lösung trotzdem interessieren.Safari hat geschrieben:Außerdem fällt mir wieder auf, dass der Räuber einen Grauschleier besitzt. Weißt du, wie man den wegbekommt (falls dich der stört)? Sonst sag ich's dir gerne.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Mein Carcassonne-Memory
Dann hier die Erklärung (mit Bild!):Zotto hat geschrieben:richtigSafari hat geschrieben:Zwei Dinge, die mir auffallen: Der Fährmann hat absichlich einen blauen Hintergrund, oder? Der wär nämlich nicht aus Südsee, aber wahrscheinlich sieht der im Grünen einfach nicht authentisch aus.![]()
Mich stört das nicht, aber mich würde Deine Lösung trotzdem interessieren.Safari hat geschrieben:Außerdem fällt mir wieder auf, dass der Räuber einen Grauschleier besitzt. Weißt du, wie man den wegbekommt (falls dich der stört)? Sonst sag ich's dir gerne.
In den gängigen Bildbearbeitungsprogrammen (in meinem Fall GIMP) gibt es eine Funktion die "Werte" heißt. Die öffnest du und ziehst einfach die beiden kleinen äußeren Pfeile(siehe Bild unten) etwas nach innen. Das bewirkt, dass alle Farbbereiche die nun außerhalb der Pfeile liegen komplett schwarz bzw. komplett weiß sind. Dadurch wird der Farbraum neu berechnet und das Bild wirk dynamischer, da es weniger graue Zwischenbereiche gibt. Wenn du willst kann du auch den mittleren grauen Regler noch etwas bewegen, das ändert die Helligkeit/Dunkelheit des Bildes allgeimein etwas. Im Grunde erhöhst du mit der Funktion die Kontraste, kannst dies aber viel feiner justieren als mit der Kontraste-Funktion. Bei mir ist das Entfernen des Grauschleiers inzwischen der erste Schritt, wenn ich ein Bild bearbeite. Übrigens: Die Funktion "Kurve" bewirkt das gleiche und wird von den meisten Bildbearbeitern bevorzugt. Wahrscheinlich weil sie noch feiner zu justieren geht. Ich kann mit der Kurve nicht umgehen und bleibe bei den Werte.
Hier das Beispiel. Links mit angewandtem Werte-Filter, rechts das Original: P.S.: Für Photoshop habe ich gerade dieses Tutorial gefunden, da stehen auch ein paar Hintergrundinfos zu Tonwertkorrektur/Grauschleierentfernung allgemein. Sollte der Link nicht erlaubt/erwünscht sein, bitte als Mod einfach wieder entfernen.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Re: Mein Carcassonne-Memory
Danke. Über die Tonwertkorrektur wäre ich auch gegangen, ist aber (zumindest für mich) eher ein Gefriemel.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Mein Carcassonne-Memory
Ich habe mal getestet:
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Mein Carcassonne-Memory
Bei manchen Bildbearbeitungsprogrammen heißt das auch Schwarz-/Weißpunkt setzen. Auf alle Fälle ist das eine der einfachen, aber auch wichtigsten Funktionen bei Bildbearbeitungen. Und was die "curves" angeht, das sollte in der Tat zum Standard-Programm gehören.
Und alles das, was "automatisch" heißt, nutze ich generell nicht, ich möchte Herr über meine Bildbearbeitungen bleiben.
Und schon ist der Memory-Thread zu einem Bildbearbeitungsthread umfunktioniert.
Und alles das, was "automatisch" heißt, nutze ich generell nicht, ich möchte Herr über meine Bildbearbeitungen bleiben.
Und schon ist der Memory-Thread zu einem Bildbearbeitungsthread umfunktioniert.

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Mein Carcassonne-Memory
Lol, wir kommen aber auch immer von unseren Themen ab... Aber es ist doch schon, dass unsere Diskurse so lebendig sind. 
Ich hab selber einmal kurz mit deinem Räuber experimentiert und folgendes Ergebnis erzielt. Ich hab den weißen Regler noch weiter nach innen gezogen (darf ruhig etwas in den schwarzen Bereich hinein), dann wurde das Ergebnis noch farbintensiver.

Ich hab selber einmal kurz mit deinem Räuber experimentiert und folgendes Ergebnis erzielt. Ich hab den weißen Regler noch weiter nach innen gezogen (darf ruhig etwas in den schwarzen Bereich hinein), dann wurde das Ergebnis noch farbintensiver.
- Dateianhänge
-
- mschleier_saf.png (269.25 KiB) 2267 mal betrachtet
- mschleier_saf.png (269.25 KiB) 2267 mal betrachtet
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.