Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
-
Themen Autor - Carcassonne-Freak
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 11:47
Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Hallo,
wir möchten euch als Carcasonne Fans die Möglichkeit geben bei der Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels dabei zu sein.
Daher veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel in dem wir die ersten 5 Plätze in der Einweihungspartie verlosen.
Macht doch mit und teilt unseren Beitrag mit euren Freunden auf Facebook.
https://www.facebook.com/Spielerclub-Worms-1620105991462505/?ref=hl
Liebe Grüße
Spielerclub Worms
wir möchten euch als Carcasonne Fans die Möglichkeit geben bei der Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels dabei zu sein.
Daher veranstalten wir ein kleines Gewinnspiel in dem wir die ersten 5 Plätze in der Einweihungspartie verlosen.
Macht doch mit und teilt unseren Beitrag mit euren Freunden auf Facebook.
https://www.facebook.com/Spielerclub-Worms-1620105991462505/?ref=hl
Liebe Grüße
Spielerclub Worms
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Größtes Carcassonne Spiel im Bezug auf die Teilegröße oder die Anzahl der Teile? Kann mir Facebook leider nicht ansehen so ohne Account
PS: Ein Beitrag hätte auch gereicht oder?
PS: Ein Beitrag hätte auch gereicht oder?
...wenn alle Koalas sterben kommt es zur Eukalypse
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Vielleicht war die Internetverbindung gerade schlecht. Dass sich dann ein Beitrag vervielfältigt hatte ich auch schon paar mal.glh510 hat geschrieben:Größtes Carcassonne Spiel im Bezug auf die Teilegröße oder die Anzahl der Teile? Kann mir Facebook leider nicht ansehen so ohne Account
PS: Ein Beitrag hätte auch gereicht oder?
Der Link geht nicht, aber der https://www.facebook.com/Spielerclub-Worms-1620105991462505/?ref=hl
Viel sieht man auf Facebook nicht:

Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber was bitte ist eine "Einweihung bei einem Carcassonne-Spiels"?????
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Ich würde mal darauf tippen, dass es sich um das erstmalige Spiel mit den Materialien handelt.maik63de hat geschrieben:Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber was bitte ist eine "Einweihung bei einem Carcassonne-Spiels"?????
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Hm. Kann ich leider auch nicht sagen. Aber was ich weiß: Irgendwo ist dann ein grammatikalischer Fehler...
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Es stellt sich die Frage, ob denn bereits die Einweihung des größten deutschen Carcassonne Spiels stattgefunden hat oder nicht.
-
Themen Autor - Carcassonne-Freak
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 11:47
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Hallo zusammen ! Bei schönem Wetter haben wir die erste Testpartie mit unserem XXL Carcassonne gemacht. und ich muß sagen auf dem Rasen wirkt es doch kleiner als gedacht. Aber schaut selber.
https://www.facebook.com/Spielerclub-Wo ... 991462505/
Die 1.+ 2. Erweiterung kommt bald dazu.
https://www.facebook.com/Spielerclub-Wo ... 991462505/
Die 1.+ 2. Erweiterung kommt bald dazu.
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Wie schwer ist denn so eine Landschaftskarte?
Wann wird denn das Spiel "offiziell" bei Euren Spieleclub Worms Veranstaltungen vorgestellt?
Wann wird denn das Spiel "offiziell" bei Euren Spieleclub Worms Veranstaltungen vorgestellt?
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Schaut doch ganz nett aus!
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Wie bekommt man eigentlich bei einer größeren Auslage die Gefolgsleute aus der Mitte heraus? Betreten kann man die Platten ja wohl nicht, oder?
(Desweiteren scheint es, dass das Spielmaterialverzeichnis um ein weiteres Element ergänzt werden muss: Aus Landschaftsplättchen wird "Landschaftsplatte". Und wie müsste man sagen, wenn es "Landschaftskarte" wie bisher hieße?
)
(Desweiteren scheint es, dass das Spielmaterialverzeichnis um ein weiteres Element ergänzt werden muss: Aus Landschaftsplättchen wird "Landschaftsplatte". Und wie müsste man sagen, wenn es "Landschaftskarte" wie bisher hieße?

Zuletzt geändert von PresetM am Di 12. Jul 2016, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Es gibt Teleskopstangen mit Greifzangen vorne dran, die könnten hilfreich sein.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
-
Themen Autor - Carcassonne-Freak
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 2. Mär 2016, 11:47
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
1 Landschaftsplättchen wiegt ca. 60 grammkettlefish hat geschrieben:Wie schwer ist denn so eine Landschaftskarte?
Wann wird denn das Spiel "offiziell" bei Euren Spieleclub Worms Veranstaltungen vorgestellt?
Einen "offizellen" Termin gibt es noch nicht, wir wollen das aber im Rahmen einer Spieleveranstaltung mit CC-Turnier tun.
Und ich werde dann hier auch noch mal darauf hinweisen.
Nein, die Plättchen können nicht betreten werden. Aber auch das ist bedacht worden.PresetM hat geschrieben:Wie bekommt man eigentlich bei einer größeren Auslage die Gefolgsleute aus der Mitte heraus? Betreten kann man die Platten ja wohl nicht, oder?
(Desweiteren scheint es, dass das Spielmaterialverzeichnis um ein weiteres Element ergänzt werden muss: Aus Landschaftsplättchen wird "Landschaftsplatte". Und wie müsste man sagen, wenn es "Landschaftskarte" wie bisher hieße?)
Die Männchen haben Eisenkugeln in Ihren Beinen.
A. um sie gegen zu leichtes umfallen zu schützen
B. Um sie mit einem Magnetstab aus der Mitte des Spielfeldes herrausholen zu können
Greifzangen kamen nicht in Frage weil wir nicht wollten das die Männchen zerdrückt werden.
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
So langsam beginne ich mich für die Sache zu interessieren... ;)
Clevere Sache. Wie kann ich aber eine Landschaftsplatte in ein Loch in der Mitte einer größeren Auslage legen?
So leicht? Da muss man ja beim Transport lediglich auf das Volumen achten.Spielerclub Worms hat geschrieben:1 Landschaftsplättchen wiegt ca. 60 gramm
Spielerclub Worms hat geschrieben:Nein, die Plättchen können nicht betreten werden. Aber auch das ist bedacht worden.
Die Männchen haben Eisenkugeln in Ihren Beinen.
A. um sie gegen zu leichtes umfallen zu schützen
B. Um sie mit einem Magnetstab aus der Mitte des Spielfeldes herrausholen zu können
Clevere Sache. Wie kann ich aber eine Landschaftsplatte in ein Loch in der Mitte einer größeren Auslage legen?
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Einweihung des größten deutschen Carcasonne Spiels
Vielleicht mit dem anderen Ende des Stabes schieben? Der Magnetstab könnte aber natürlich auch einen Elektromagneten haben.
Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!