Leider ist diese von Dir beschriebene kleine Gruppe von Leuten nicht groß genug, um irgendeine nennenswerte Marktrelevanz zu besitzen. Deshalb ist es nicht sonderlich zielführend, irgendwelche Forderungen aufzumachen. Eine Anfrage zur gegebenen Zeit ist da immer noch das beste.Tom hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2017, 06:55 Ich denke Mal das Forum bzw ein paar Mitglieder es verdient haben durch ihr tun um und für Carcassonne.![]()
![]()
Ob nun Regeln übersetzt, Karten entwickelt und gebastelt, rege Diskussionen geführt und und und ich könnte diese Liste um vieles länger machen. Das alles für und im Sinne von Carcassonne. Wo wäre das Spiel ohne ein rege betriebenes Forum, auch wenn es ein auf und ab der Beiträge gibt.
Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ja gebe ich dir ja RechtPresetM hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2017, 11:55Leider ist diese von Dir beschriebene kleine Gruppe von Leuten nicht groß genug, um irgendeine nennenswerte Marktrelevanz zu besitzen. Deshalb ist es nicht sonderlich zielführend, irgendwelche Forderungen aufzumachen. Eine Anfrage zur gegebenen Zeit ist da immer noch das beste.Tom hat geschrieben: ↑Do 22. Jun 2017, 06:55 Ich denke Mal das Forum bzw ein paar Mitglieder es verdient haben durch ihr tun um und für Carcassonne.![]()
![]()
Ob nun Regeln übersetzt, Karten entwickelt und gebastelt, rege Diskussionen geführt und und und ich könnte diese Liste um vieles länger machen. Das alles für und im Sinne von Carcassonne. Wo wäre das Spiel ohne ein rege betriebenes Forum, auch wenn es ein auf und ab der Beiträge gibt.


Ich denke Mal für die Top 10 bis 20 der aktivsten hier im Forum wäre es eine schöne Sache die Erweiterungen zu organisieren.
Bei so einem Spiel wie Carcassonne ist ein Forum wie dieses Essential egal nun ob als aktives Mitglied oder nur der einfach Mal darüber stolpert bloß weil er es in einer Suchmaschine eingibt. Es sollen die was haben die Aktiv sind.
"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Mein Profil sagt da etwas anderes...

Wenn ich wirklich alles Erdenkliche von Carcassonne haben wollte, müsste ich
eines der seltenen Proxada-Kärtchen, einen Amazonas-Prototypen, die Nikolauszähltafel - ok die hab ich - , die Märkte zu Leipzig und andere stark limitierte Ausgaben haben wollen. Sämtliche Merchandisings eingeschlossen.
Wenn jeder Sammler Sammler wär, müssten die Auflagen erheblich größer ausfallen.
Die Märkte zu Leipzig kann man als "Sammler" NICHT ÖFFNEN, und ich versuche auch mit seltenen Exemplaren zu spielen. Warum sollte man einen Gegenstand besitzen, nur um des Besitz Willen?
... vielleicht ein wenig praktisch veranlagt, aber bei mir gibts keine 20% auf alles außer Carcassonne.
Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Es gibt verschiedene Gründe, um Erweiterungen zu besitzen:
- Sammler, die wenn möglich alles Besitzen wollen und alles verschlossen lassen um später zu verkaufen(Wertsteigerung wie z.B die Minis).
- Sammler, die alles Besitzen wollen wie bei einer Sucht (ohne zu spielen und verkaufen)
- oder die, die die Erweiterungen besitzen wollen um zu spielen.
Oder halt die, die nur an verkaufen denken.
- Sammler, die wenn möglich alles Besitzen wollen und alles verschlossen lassen um später zu verkaufen(Wertsteigerung wie z.B die Minis).
- Sammler, die alles Besitzen wollen wie bei einer Sucht (ohne zu spielen und verkaufen)
- oder die, die die Erweiterungen besitzen wollen um zu spielen.
Oder halt die, die nur an verkaufen denken.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Nur am Rande bemerkt, die Porxada-Erweiterung ist eine reine Fanerweiterung. Die benötigst Du ganz sicher nicht. Da reicht es völlig aus, sich selbst ein Plättchen aus den überall im Netz kursierenden Abbildungen herzustellen.
Mit meiner Bemerkung wollte ich lediglich auf unterschiedliche Auffassungen hinsichtlich gewisser Raritäten hinweisen. Das mit dem "Sammler" war garnicht so sehr auf Dich gemünzt. Ich denke auch nicht, dass ich ein Sammler bin, vieles besitze ich nicht und möchte es auch nicht haben.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Das geht mir bei der neuen Edition so.

Was nicht oft genug gesagt werden kann:
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Ich mag die alte Edition bis auf die Länderbauwerke und die Darmstadt-Erweiterung!
Aus der neuen Edition mag ich nur den Abt!
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Da gebe ich euch auch recht geben, alles muß man nicht haben.
Aber wie bei einer Erweiterung über "Die Märkte zu Leipzig" eventuell vielleicht mit Widmung, schlägt mir als Sachse, das Herz höher.


"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Dann solltest Du zur Messe aufschlagen, da fummelt Dir KJW gern einen individuellen Text auf die Schachtel, da er nicht nur im Schreiben seines Namens sehr geübt ist. 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ich dachte, da es hier etwas ruhiger geworden ist, ich schreibe mal was Aktuelles zur Leipzig-Erweiterung.
Also, da es ja diese heftigen Debatten gab, dass die limitierte Version lediglich in Leipzig erscheinen und auch nur dort erhältlich sein wird, hat es nun seitens des Verlages noch eine kleine Korrektur gegeben:
1. Die Auflagenhöhe der limitierten Erweiterung (also die in der Box) wird von 500 auf 600 Exemplare erhöht (der arme Klaus-Jürgen musste also 600 mal seine Unterschrift auf die durchnumerierten Zertifikate schreiben, aber wie zu vernehmen war, hat er das an einem Tag hinbekommen, ohne dass sein Arm medizinisch versorgt werden musste
).
2. In Leipzig werden voraussichtlich 300 Exemplare unter das interessierte Volk gebracht, die anderen 300 Exemplare sind für die "Spiel" in Essen reserviert. Damit dürfte sich die Situation hinsichtlich des Erwerbes der limitierten Erweiterung etwas entschärft haben.
Was noch nicht klar ist, ist der Preis und wieviele Exemplare an einen Kunden abgegeben werden (vielleicht 2?). Dazu wird es im Verlag noch eine Diskussion geben.
Zusätzlich zur limitierten Erweiterung wird es diese auch im bisherigen bekannten Format (also eingeschweißt mit Spielregeln) erstmals in Essen geben. In Leipzig wird es die "normale Version" voraussichtlich noch nicht geben, was aber nicht schlimm ist. Wer diese benötigt, kann ja in der Vorweihnachtszeit bei CundCo bestellen.
Wenn die Post mitspielt, kann ich morgen (oder dann eben erst am Montag) auch einen Scan (oder Foto, wie auch immer) eines der fertigen Landschaftsplättchen hochladen und Ihr könnt dann fleißig schon mal über die Regeln spekulieren...
Also, da es ja diese heftigen Debatten gab, dass die limitierte Version lediglich in Leipzig erscheinen und auch nur dort erhältlich sein wird, hat es nun seitens des Verlages noch eine kleine Korrektur gegeben:
1. Die Auflagenhöhe der limitierten Erweiterung (also die in der Box) wird von 500 auf 600 Exemplare erhöht (der arme Klaus-Jürgen musste also 600 mal seine Unterschrift auf die durchnumerierten Zertifikate schreiben, aber wie zu vernehmen war, hat er das an einem Tag hinbekommen, ohne dass sein Arm medizinisch versorgt werden musste

2. In Leipzig werden voraussichtlich 300 Exemplare unter das interessierte Volk gebracht, die anderen 300 Exemplare sind für die "Spiel" in Essen reserviert. Damit dürfte sich die Situation hinsichtlich des Erwerbes der limitierten Erweiterung etwas entschärft haben.
Was noch nicht klar ist, ist der Preis und wieviele Exemplare an einen Kunden abgegeben werden (vielleicht 2?). Dazu wird es im Verlag noch eine Diskussion geben.
Zusätzlich zur limitierten Erweiterung wird es diese auch im bisherigen bekannten Format (also eingeschweißt mit Spielregeln) erstmals in Essen geben. In Leipzig wird es die "normale Version" voraussichtlich noch nicht geben, was aber nicht schlimm ist. Wer diese benötigt, kann ja in der Vorweihnachtszeit bei CundCo bestellen.
Wenn die Post mitspielt, kann ich morgen (oder dann eben erst am Montag) auch einen Scan (oder Foto, wie auch immer) eines der fertigen Landschaftsplättchen hochladen und Ihr könnt dann fleißig schon mal über die Regeln spekulieren...
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Das hört sich sehr gut an.
So hat man die Chance in Essen eins zu Ergattern.

So hat man die Chance in Essen eins zu Ergattern.

Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Hier noch der versprochene Scan eines Landschaftsplättchens:
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Die sehen ja schon toll aus...
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Ich finde auch sieht toll aus und macht Freude auf mehr.



"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
-
- Carcassonne-Guru
- Beiträge: 562
- Registriert: Mi 1. Okt 2014, 17:19
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Danke für den Scan
Re: Neue Carcassonne-Erweiterung "Die Märkte zu Leipzig"
Schaut sehr interessant aus. Ist es Absicht, dass die Stadtmauern nicht ins Eck führen. 

