Fan hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 06:23
Zotto hat geschrieben: ↑Mo 8. Okt 2018, 00:19
Fan hat geschrieben: ↑So 7. Okt 2018, 22:09
Er hatte halt zuviel Angst vor der Fränkischen Wurst.
Moooment, er hat Würstchen gesagt
Ich wusste es doch, dass „chen“ stört mehr als das Bayrisch.
Na bitte, endlich geht die Debatte mal so richtig los...
Tom hat mindestens verpasst:
- "Safari".
Das haben wir zu viert (Zotto, meine Begleitung nebst Sohn und ich) gespielt. Ein Platz wäre noch frei gewesen am Tisch. Nach ein paar leichten Regelirritationen, die sich aber solide klären ließen, ging alles seinen Gang.
Eine Beobachtung, die ich schon das ganze Jahr über bei allen Testspielen von Safari machen konnte, hat sich auch in dieser Partie wieder bestätigt: Obwohl sehr viele Punkte zu ergattern sind, geht es am Partieende sehr knapp zu. Die Spieler liegen nur wenige Punkte auseinander. Es bleibt spannend bis zum letzten Moment und man verdient sich seine Punkte über viele verschiedene Aktionen.
Spielt man "Safari" ernsthaft, entpuppt es sich als sehr gelungener Strategiebrocken, der mich immer wieder zu arithmetischen Spielchen während der Partie animiert, um möglichst die optimale Punkteausbeute zu erreichen. Und die Graphik des Spieles dürfte über jede Kritik erhaben sein. Mir gefällt Safari sehr gut. Nennenswerte kritische Bemerkungen fallen mir keine ein, für HiG-Verhältnisse ist die Spielregel ganz brauchbar, was sicher auch ein Verdienst der drei Proofreader ist.
- "Noch mal".
Habe ich zwar selbst nicht gespielt, aber am Tisch waren noch Plätze frei und Tom wäre sicher willkommen gewesen..
- "Skull King".
Wieder zu viert, aber weitere Spieler wären hätten wir locker integriert. Wir hatten jedenfalls viel Spaß. Lediglich auf das "Ho-ho-ho" zu Rundenbeginn haben wir mit Rücksicht auf die anderen Messebesucher verzichtet. Auch diese Erfahrung konnte Tom leider nicht machen.
- "Outback".
Dann hat mich kurz vor Messeschluss Klaus-Jürgen Wrede noch zum Huch!-Verlag geschleppt, wir haben dort das neue Spiel "Outback" mal angetestet. Graphisch durchaus akzeptabel bietet das strategisch angehauchte Würfel- und Legespiel für ambitionierte Spieler zu wenig, um ernsthaft punkten zu können, war unser beider einhellige Meinung.
Danach war dann die Messe am Samstag schon wieder Geschichte...