Am 24.11. war es mal wieder so weit: Spielrunde bei mir.
„Leider" wieder nur zu zweit, aber das ist bei den meisten Spielen ja auch durchaus möglich und es gab sogar einiges an Abwechslung:
Begonnen haben wir mit ein paar Runden
Exploding Kittens, ein kleines, schnelles Kartenziehspiel. Nicht viel Tiefgang, sehr glücksbasiert, aber genau dadurch auch unheimlich leicht zu erlernen. Und das wichtigste: Katzen! Wovon, auch wenn der Titel anderes suggeriert, erstaunlich wenige explodieren. Mir macht es nach wie vor Spaß, aber ich würde es echt gern mal mit mehr als 2 Spielern spielen. Ist ja doch eher als Partygame gedacht. Natürlich hat mein Mtispieler bereits gleich das erste Match gewonnen. Er hat aber ja generell eindeutig den Katzenvorteil mit 4 von den Dingenr in seinem Haushalt.
Weiter ging es dann zu
Dragon Slayer. Ein schnelles, kleines Würfelspiel mit schicken Würfeln. Komplett glücksbasiert was nicht jeder mag, aber darf auch gern mal sein.

Eine Runde kann echt sehr schnell vorbei sein und auch die Regeln sind hier alles andere als anspruchsvoll. Meiner Meinung nach ebenfalls ein nettes Zwischendurch Game welches man zum Auftakt, als Absacker oder zwischen 2 anspruchsvollen Spielen spielen kann "Um das Hirn freizubekommen". Für den Originalpreis überteuert, für die 3 Euro die ich bezahlt habe finde ich es vollkommen ok. Vor allem weil ich die Würfel recht als schick und gut in der Hand liegend empfinde.
Sieg und Niederlage war hier recht ausgeglichen. Mussten sogar 3 Runden spielen um einen Sieger küren zu können.

Und auch hier: Zu zweit nett, mit mehreren bestimmt noch netter.
Womit wir dann schon zum ersten Hauptspiel des Abends gekommen sind:
Tiny Epic Zombies.
Mein Mitspieler hatte mal wieder die große Panik im Blick. („Iiih, was neues mit Anspruch! Ich trau mich nicht!“) aber ich fand dass man an diesem Spiel gut gesehen hat dass er sich ruhig mehr zutrauen kann als er denkt. Das Spiel verlief nämlich erstaunlich reibungslos und ich hab es bei diesem Spiel noch nie erlebt im Co-Op SO gut abzuschneiden. Haben am Ende nach Erfüllung aller 3 Objektives noch einige Runden übrig gehabt.
Nach wie vor muss ich sagen: Erstaunlich viel Spiel für so eine kleine Packung. Ich werde mir beizeiten bestimmt noch das eine oder andere "Tiny Epic" Spiel zulegen. Und der Kauf der optionalen Spielmatte hat sich ebenfalls gelohnt.
Kommt, auch seiner Meinung nach, auf jeden Fall wieder auf den Tisch.
Als letztes Spiel des Abends gab es dann doch noch mal gewohnte und geliebte Kost:
Carcassonne inkl. den Erweiterungen "Händler & Bürgermeister", "Wirtshäuser und Kathedralen", "Das Labyrinth", "Abtei und Bürgermeister" (Immer noch nicht mit allen zugehörigen Figuren), "Brücken, Burgen und Basare" (Nur die Plättchen. Gab auch nur kurz Verwirrung, weil ich dachte wir hätten die schon mal gehabt was aber nicht der Fall war), sowie"Das Phantom" . Als Startplättchen kam wieder "Der Fluss" hinzu.
Abgesehen davon dass mein Mitspieler bei dem Spiel wohl dringend mal einen Beissring oder so braucht, war es vielleicht zu spät am Abend hierfür. Wir haben beide erstaunlich umkoordiniert gespielt und eigentlich nie so wirklich gewusst was wir da eigentlich tun. Da waren wir beide doch schon mal einiges besser....
Meiner Meinung nach wieder ein schöner Abend und ich überlege gerade ob ich im Dezember doch noch mal eine Runde starte, denn bei mir ist gerade überraschend ein Wochenende frei geworden. Andererseits wartet da auch noch ein Satz Zombicide Figuren die ich bis Weihnachten bemalt haben wollte und irgendwie komme ich da unter der Woche nicht so zu...
"Wer weiss was wirklich in unseren Köpfen steckt. Haben sie schon einmal ihr Pelzhirn gesehen?"
- Major Mewtoko Katzanagi, Section 9 / Cat in the Shell