Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Sind hier die "Schlösser" = Burgen? Oder habe ich etwas verpaßt?
Ich denke, dass die Auswahl der Burgen so die billigste Variante war. Soweit ich das sehe, sind auch die Perspektiven gleich. Da wird wohl Anne Pätzke von HiG den Auftrag bekommen haben, nur die Zeichnungen von Doris Kirch abzumalen und ihrem Stil entsprechend zu verfeinern. Mir ist das so sehr recht. Ansonsten wäre wirklich das Problem der Umsetzung in die alte Version.
Unabhängig davon können die übrigen Burgen ja noch kommen. Der Dauer der Verfügbarkeit der Mini-Erweiterung nach zu urteilen, war sie recht beliebt. Vielleicht wurde die 2. Auflage mit neuen Burgen nur wegen der schon gestarteten neuen Edition nicht mehr in der alten Version realisiert.
Ich denke, dass die Auswahl der Burgen so die billigste Variante war. Soweit ich das sehe, sind auch die Perspektiven gleich. Da wird wohl Anne Pätzke von HiG den Auftrag bekommen haben, nur die Zeichnungen von Doris Kirch abzumalen und ihrem Stil entsprechend zu verfeinern. Mir ist das so sehr recht. Ansonsten wäre wirklich das Problem der Umsetzung in die alte Version.
Unabhängig davon können die übrigen Burgen ja noch kommen. Der Dauer der Verfügbarkeit der Mini-Erweiterung nach zu urteilen, war sie recht beliebt. Vielleicht wurde die 2. Auflage mit neuen Burgen nur wegen der schon gestarteten neuen Edition nicht mehr in der alten Version realisiert.
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Ich vermute, dass es auch lizenzrechtliche Gründe sein könnten, nochmal auf die bereits erschienenen
Burgen zurückzugreifen und keine neuen (im wahrsten Sinne des Wortes) ins Spiel zu bringen...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
In
in "Burgen in Deutschland II" von maik63de steht:
... Die Karten der Erweiterung sind mit einem kleinen Symbol
versehen, damit sie einfacher sortiert werden können. 
sind die Kärtchen noch OHNE Wasserzeichen,Ozzy hat geschrieben: ↑Do 14. Mär 2019, 14:01 Gerade angetroffen
Hans-im-Glück Spieleverlag
1 uur ·
Pünktlich zur SPIEL DOCH! in Duisburg 2019 haben wir unserer Carcassonne Mini-Erweiterung "Burgen in Deutschland" ein neues Gewand verpasst.
Kommt uns doch einfach auf der Messe besuchen oder bestellt Euch die Mini-Erweiterung im Anschluss ganz einfach in unserem Online-Shop.
![]()
in "Burgen in Deutschland II" von maik63de steht:
... Die Karten der Erweiterung sind mit einem kleinen Symbol


Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Sieht unschwer danach aus. 

"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Die Graphik kommt ohne Erweiterungssymbol von der Künstlerin. Offenbar wurde zuerst die Werbung gestaltet, dann erfolgte die Weiterbearbeitung für Druckerei und Regeln. Und eben auch das Einfügen des Erweiterungssymbols.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Vielen Dank für die interessante Auskunft!
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Noch nicht zu verkaufen ...
Aber es wird für jeden Moment sein ...
https://cundco.de/detail/index/sArticle/281/sCategory/14
+
https://cundco.de/detail/index/sArticle/282/sCategory/14
Aber es wird für jeden Moment sein ...
https://cundco.de/detail/index/sArticle/281/sCategory/14
+
https://cundco.de/detail/index/sArticle/282/sCategory/14
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Danke für die Info.Ozzy hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2019, 21:10 Noch nicht zu verkaufen ...
Aber es wird für jeden Moment sein ...
https://cundco.de/detail/index/sArticle/281/sCategory/14
+
https://cundco.de/detail/index/sArticle/282/sCategory/14
Für die Karte hätten sie auch besseres Material nehmen können.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Aha, Carcassonne wird "catanig"Ozzy hat geschrieben: ↑Mi 27. Mär 2019, 21:10 Noch nicht zu verkaufen ...
Aber es wird für jeden Moment sein ...
https://cundco.de/detail/index/sArticle/282/sCategory/14

Ich finde das nicht schlecht!!!
So bekommt das "Spielfeld" einen ordentlichen "Rahmen"!

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Könnte das (CarcMaps) in ein neues Thema verschoben werden?
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Vor vielen Jahren wurde das Finale der Turniere auf Festung Königstein auf einer Karte gespielt. Die besten vier Spieler spielten auf einer großen Karte in Form des Bundeslandes Sachsen um den Sieg. Alle Randfelder waren damals mit Landschaftsplättchen beklebt.
Das dürfte eine der Anregungen für diese "Carcassonne-Karte" gewesen sein.
Was die Regeln angeht, muss man erst mal sehen, wie gut das wird. Auf alle Fälle sollten in der Werkstatt die neuen Landschaftsplättchen (also die aufgedruckten) als Graphik zur Verfügung gestellt werden, so dass die sich jeder diese Plättchen herstellen kann. Warum die nicht gleich dabei sind (es sind ja sozusagen Startplättchen), erschließt sich mir nicht.
Und falls wir die Genehmigung von HiG bekommen, kann die Karte auch in die alte Edition konvertiert werden.
Das dürfte eine der Anregungen für diese "Carcassonne-Karte" gewesen sein.
Was die Regeln angeht, muss man erst mal sehen, wie gut das wird. Auf alle Fälle sollten in der Werkstatt die neuen Landschaftsplättchen (also die aufgedruckten) als Graphik zur Verfügung gestellt werden, so dass die sich jeder diese Plättchen herstellen kann. Warum die nicht gleich dabei sind (es sind ja sozusagen Startplättchen), erschließt sich mir nicht.
Und falls wir die Genehmigung von HiG bekommen, kann die Karte auch in die alte Edition konvertiert werden.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Ui, falls das klappt, wäre wohl nicht nur ich sehr froh


Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Re: Burgen in Deutschland ein neues Gewand
Als ich die Grafik von der Karte gesehen hatte, dachte ich schon das sieht fast so aus wie eine Idee die ich mal im Kopf hatte. Aber die Regeln unterscheiden sich zum Glück doch.

Für HIG sind sie ja dabei. Die sind einfach der Meinung, dass die Aufgedruckte Grafik reicht.PresetM hat geschrieben: ↑Do 28. Mär 2019, 02:43 Auf alle Fälle sollten in der Werkstatt die neuen Landschaftsplättchen (also die aufgedruckten) als Graphik zur Verfügung gestellt werden, so dass die sich jeder diese Plättchen herstellen kann. Warum die nicht gleich dabei sind (es sind ja sozusagen Startplättchen), erschließt sich mir nicht.

Das währe super. Nur ich denke es sollte vorher eine der angefangenen Projekte abgeschlossen werden.

