Ich bin hier schon eine ganze Weile stiller Mitleser. Bei Regelfragen bzw. deren Interpretation seid ihr hier unsere erste Anlaufstelle. Da dachte ich mir, ich könnte ja mal so höflich sein und mich kurz vorstellen. ;)
Das erste Carcassonne habe ich zusammen mit Störtebeker (ebenfalls von HiG, gibt's aber schon lange nicht mehr) 2001 für meine Tochter zu Weihnachten gekauft. Da gab es dann ab und an mal die eine oder andere Runde, aber meist scheiterte es daran, dass meine Tochter lieber Störtebeker und ich lieber Carcassonne spielte. Andere Spielpartner hatte ich nicht.
Das änderte sich schlagartig 2011: Neuer Lebensabschnittsgefährte, neuer Spielpartner! Man könnte auch sagen: Spielsucht meets Sammelleidenschaft. Seit wir zusammen sind, haben wir uns eine beträchtliche Spielesammlung zugelegt (einen kleinen Teil der Liste findet ihr in meinem Profil). Und für viele unserer Spiele haben wir auch die meisten Erweiterungen. Dabei spielen wir immer phasenweise mal das eine mal das andere intensiv - um nicht zu sagen exzessiv. Der limitierende Faktor ist bei uns aber meistens die Zeit. Für den Quicky zwischendurch muss meist Rummy, Triple-Domino, Quirkle Star Wars oder Kingdomino herhalten. Zurzeit ist wieder Carcassonne-Phase und somit der ideale Zeitpunkt, hier vorstellig zu werden.
Ich bin schwer beeindruckt, was sich hier manche selbst zusammenbasteln. Da mir weder Geduld noch ruhige Hand zur Verfügung stehen, gibt es hier nicht so viel Selbstgebastelts. Beim Basteln liegt der Fokus daher mehr auf Funktionalität als auf Schönheit. Für Spiele, die den Rahmen jeder normalen Spieleschachtel sprengen, haben wir uns Holzboxen im Baumarkt gekauft:
Da drin sind Pappschachteln für Landschaftskarten und Zubehör:
Die leeren Türme liegen oben drauf. Zwar kann man die Landschaftsplättchen auch in selbigen aufbewahren, aber mich hat es genervt, die zum Spielen da rauszuräumen, nicht gewünschte Erweiterungen irgendwo zwischwenzulagern usw. Also habe ich die Pappschachteln geklebt und das eben so gelöst.
Die Spin-Offs haben eine eigene Box.
Unsere neueste Errungenschaft ist das Carcassonne für Zwei, das ich am Freitag bei Karstadt mit Kundenkarte und Sonderaktion für 3,19 Euro erstanden habe.

Neben den diversen Carcassonne-Versionen und Erweiterung haben wir auch die Tragetasche, Keksformen, Eiswürfelformen, Untersetzer und einen Plüschmeeple.
Soweit von mir. Ob ich hier viel schreiben werde, wage ich zu bezweifeln. Ich wüsste nicht, was ich großartig zu sagen hätte. Aber wer weiß, vielleicht ergibt sich ja das eine oder andere. Bis dahin nutze ich weiter die tolle Arbeit, die sich hier einige machen, indem sie Informationen sammeln, Downloads zur Verfügung stellen, Regelfragen klären usw. Vielen Dank dafür!

Gruß
Stephanie