Irgendwo im Forum muss es einen thread dazu noch geben. Da wurde das schon mal diskutiert.
Aber was sind das Deppen, die auf seinen Kram reingefallen sind und fleißig gekauft haben? Sonst wäre das möglicherweise überhaupt nicht so ausgeufert.
Brettspielfreak :-(
Re: Brettspielfreak :-(
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Brettspielfreak :-(
Vielleicht weil unser Foum (oder das amerikanische) noch nicht bekannt war oder bekannt genug ist und Menschen Carcassonne lieben, uns aber nicht kannten/kennen und gerne Erweiterungen hätten, die nicht im normalen Handel zu erstehen sind!
Dazu fällt mir nur ein: Wenn die Sucht erst einmal da ist, sucht der Mensch eben nach Sucht befriedigendem Stoff!
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Brettspielfreak :-(
Bei mir war es genau so.
Als ich Carcassonne kennen gelernt habe, habe ich im Internet nach Erweiterungen gesucht und damals gab es noch nicht so viele Erweiterungen zu kaufen.
Bis ich dann auf das Forum gestoßen bin.
So brauchte ich nicht erst nach Erweiterungen suchen, sondern hatte die direkt an einer Stelle.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Brettspielfreak :-(
Also stimmt teilweise die Anzahl der Figuren nicht mit der in CrcC und CarcF Regeln überein?
Re: Brettspielfreak :-(
Es gibt unterschiedliche Ansätze. Teilweise sind es Hausregeln, die mehr - oder auch weniger Meeple verwenden lassen. Teilweise gibt es in den Fanerweiterungen weitere Firguren, die vergleichbar sind mit dem Abt, der ja auch eine spezielle Wirkung hat. Das Geniale an unserem Lieblingsspiel ist, dass es ja nicht stehen bleibt, sondern bedingt durch die vielfältigen Ideen der kreativen Formusmitglieder (sowohl im deutschen als auch im amerikanischen Forum) ständig weiterentwickelt wird - unabhängig vom Verlag und dem, was gerade auf den Markt geworfen wird.