Meepleflags statt 50/100 Karten
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Da hab ich jetzt spontan eine Idee...
Mit einem Brennkolben oder Lasergraviergerät könnte man doch aus einen Satz Gefolgsmänner Gefolgsfrau brennen. Jeweils mit
50 / 100 / 150 / 200 / 250 / 300 / 350 / 400
Auf dem Bauch eingebrannt. Jeder Spieler legt dann einen Gefolgsmann Gefolgsfrau weg und bekommt den jeweiligen Gefolgsmann Gefolgsfrau wenn er die entsprechende Zahl erreicht hat?!
Nachdem ich meinen "Grossauftrag" erledigt habe, werde ich mir das mal näher durch den Kopf gehen lassen.
Mit einem Brennkolben oder Lasergraviergerät könnte man doch aus einen Satz Gefolgsmänner Gefolgsfrau brennen. Jeweils mit
50 / 100 / 150 / 200 / 250 / 300 / 350 / 400
Auf dem Bauch eingebrannt. Jeder Spieler legt dann einen Gefolgsmann Gefolgsfrau weg und bekommt den jeweiligen Gefolgsmann Gefolgsfrau wenn er die entsprechende Zahl erreicht hat?!
Nachdem ich meinen "Grossauftrag" erledigt habe, werde ich mir das mal näher durch den Kopf gehen lassen.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Es werden dann aber zum Zählen 9 Meeple in verschiedenen Farben nötig sein.
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
5 würden bei den oben genannten Nummern reichen, wenn man sie hinlegt und jeweils Bauch und Rücken zum gravieren nutzt.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Ja das stimmt, ich denke auch dass es reicht bis 300, aber wer weiss was noch kommt. Und wenn man sich "seine Farbe" bestellt, hat man die doch sowieso übrigKonrad2605 hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 00:21 Es werden dann aber zum Zählen 9 Meeple in verschiedenen Farben nötig sein.
In der Tat, aber ich finde es immer schöner wenn die Gefolgsmänner oder Gefolgsfrauen stehen.

Bitte fühlt euch aber immer alle angesprochen, ganz egal welche Geschlechtsidentität ihr habt oder als was ihr euch fühlt. Danke

Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Die Idee mit den Fähnchen ist nicht schlecht, aber sie sind nach meinem Empfinden zu groß. Auch kann ich mir vorstellen, daß das nicht ewig hält, nicht mal halbewig (neues Wort für den Duden).
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
halbe-wig ist doch kein Wort. 

„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Heißt ja auch "halb-ewig"...


Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Es reichen sogar 2:
Gefolgsmann:
0(stehend), 50(Bauch), 100(Rücken)
Gefolgsfrau:
0/300(stehend), 100(Bauch), 200(Rücken) (Beim Spiel mit Depeschen)
Durch Kombinieren erreicht man die 300 Punkte
Statt den Fähnchen könnte man einen Schlitz in die Meeple sägen und eine 50/100 Karte oder Holz hineinstecken

Beim Spiel kann man einen Menschen in einer Stunde besser kennen lernen als im Gespräch in einem Jahr.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Hm leichtes Mitleid mit den Figuren
Wenn man sich so überlegt wer will schon nen aufgesägten Kopf und ein Fähnchen im Hirn stecken haben

Wo kommt eigentlich diese 300 immer her? Mit denen kommt man doch nicht weit.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Dazu habe ich mir aus einem Online Shop Fahnen in verschiedenen Farben (Leider nur 7 im Konvolut) bestellt.
Die Fahnen wurden mit kleinen Klebchen bestückt.
Somit lassen sich die Runden deines Zählers mit den unterschiedlichen Farben besser darstellen.
Denkbar wäre auch die Farben an die Spielfarbe anpassen, somit wäre dann jedoch die Spieleranzahl durch die 7 Farben begrenzt.
Ebensfalls wäre kein EInsatz der neuen Kristall- oder Eismeeple möglich.
https://www.amazon.de/dp/B01MQ4YA1N/ref=dp_cerb_3
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Sehr, sehr schönpuhbaer40 hat geschrieben: ↑Di 19. Nov 2019, 12:17 DSCN6771.JPGIch habe mal die Idee von Ratz65 aufgegriffen Meeple-Flags selbst zu basteln.
Dazu habe ich mir aus einem Online Shop Fahnen in verschiedenen Farben (Leider nur 7 im Konvolut) bestellt.
Die Fahnen wurden mit kleinen Klebchen bestückt.
Somit lassen sich die Runden deines Zählers mit den unterschiedlichen Farben besser darstellen.
Denkbar wäre auch die Farben an die Spielfarbe anpassen, somit wäre dann jedoch die Spieleranzahl durch die 7 Farben begrenzt.
Ebensfalls wäre kein EInsatz der neuen Kristall- oder Eismeeple möglich.
https://www.amazon.de/dp/B01MQ4YA1N/ref=dp_cerb_3

(so schnell hab ich selten auf einen Bestell-button gedrückt

Danke

I'm looking for:
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
● Carcassonne shopdisplays (esp.dicegame.+ Minis ger.)
● Kartentower (Echtholz & Acryl)
● Carcassonne - chinese Sur knight kings editions
& more -> https://ibb.co/cCcm4SB
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Keine schlechte Idee.
Ich hoffe aber nicht dass deine Meeple zu sehr mit dem Akku Schrauber gequält wurden und die Spitzen der Fähnchen nicht mehr so spitz sind.

Ich hoffe aber nicht dass deine Meeple zu sehr mit dem Akku Schrauber gequält wurden und die Spitzen der Fähnchen nicht mehr so spitz sind.


"Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist deine Einstellung zum Problem.”
– Captain Jack Sparrow
– Captain Jack Sparrow
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Habe den "Dremel" benutzt und die Nadeln der Fähnchen entsprechend gekürzt.
Ich wollte meinen Meeples die langen Schmerzen ersparen, also gab es mehr Drehzahl.
Ich wollte meinen Meeples die langen Schmerzen ersparen, also gab es mehr Drehzahl.
Re: Meepleflags statt 50/100 Karten
Also ich finde die Flags ganz gut und den Preis durchaus angemessen, mal abgesehen davon, dass man sie wohl importieren müsste. Hätte ich die Punkteplättchen nicht, wäre es durchaus eine Überlegung wert, aber so reichen mir die Plättchen auch vollkommen.
Selber basteln ist natürlich auch ne schöne Idee.
Selber basteln ist natürlich auch ne schöne Idee.
Ich verzichte standardmäßig auf die Suchfunktion, da ich lieber finde als zu suchen. Was nach 5 Minuten Suche nicht gefunden ist, existiert entweder nicht oder soll nicht gefunden werden. Letzteres respektiere ich i.d.R.