Hallo
ich spiele gerne Carcassonne. Heute haben wir das erste mal die 3. Erweiterung Burgfräulein und Drache mit ins Spiel eingebaut.
Dabei hat sich folgendes Problem ergeben:
Spieler A hat einen offene Stadt. Darin befindet sich 1 Gefolgsmann und der Baumeister.
Nun zieht Spieler A einen Stadtkarte mit Drachensymbol. Die Diskussion war, was ist ein Doppelzug und darf, wenn beim 1. Zug die Fee gewählt wurde, bei der 2. Karte noch ein Gefolgsmann gesetzt werden?
Wie wird jetzt vorgegangen?
Karte 1 anlegen, Fee setzten (in diesem Fall zu besagtem Geflogsmann), Drache ziehen (Sackgasse, da die Fee auf dem einzig möglichen Feld steht), werten, 2. Karte ziehen, Gefolgsmann setzten, werten.
ist das richtig?
LG Tiger
Doppelzug Baumeister / Fee
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Auch beim sogenannten Doppelzug, also dem zweiten zug nach der Vergrößerung einer Baumeisterstadt (bzw. einer Baumeister-Straße), darf ein Gefolgsmann gesetzt werden, auch dann, wenn beim ersten Zug (wegen des Drachensetzens) kein Gefolgsmann gesetzt werden durfte.
Für diese Situation scheint mir aber wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Fee im zweiten Zug nicht wieder versetzt werden darf, wenn ich mich recht erinnere.
Für diese Situation scheint mir aber wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Fee im zweiten Zug nicht wieder versetzt werden darf, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Der zweite Zug ist ja ein neuer Zug, daher darf man auch erneut einen Gefolgsmann setzen.
Hier ein Auszug aus der Regel:Fritz_Spinne hat geschrieben:Für diese Situation scheint mir aber wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Fee im zweiten Zug nicht wieder versetzt werden darf, wenn ich mich recht erinnere.
Also von einem Versetzungsverbot steht hier nichts. Mann muss sich halt entscheiden: Will ich die Fee noch einmal versetzen, oder will ich eine Figur einsetzen.Führt ein Spieler mit dem Baumeister (2. Erw.) einen Doppelzug aus, so erhält er den Feenpunkt zu Beginn des Zuges nur einmal.
Versetzt der Spieler die Fee, so darf er keine Figur wie Baumeister und Schwein (2. Erw.), Bürgermeister, Gutshof und Wagen (5. Erw.) oder Fee einsetzen.
Liebe Grüße
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
Safari
(\__/)
(O.o )
(> < )
Das ist Häschen. Kopiere Häschen in deine Signatur um ihm zu helfen, die ganze Welt zu bevölkern.
-
- Moderator
- Beiträge: 2438
- Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Wenn das aus der Regel stimmt, wird es wohl stimmen - also Fee ein zweites Mal versetzen geht, aber einen zweiten Punkt für den Gefolgsmann neben der Fee bekommt man nicht.
Wobei der Satz aus der Regel schon komisch ist:
Wobei der Satz aus der Regel schon komisch ist:
Versetzt der Spieler die Fee, so darf er keine ... Fee einsetzen. ???Versetzt der Spieler die Fee, so darf er keine Figur wie Baumeister und Schwein (2. Erw.), Bürgermeister, Gutshof und Wagen (5. Erw.) oder Fee einsetzen.
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
wieso kein... durfte? Lieber möchte, weil in der Regel steht es nicht, dass beim "Drachekarte" darf man kein GFM einsetzen. Hier wollte der Spieler nicht, den GFM einsetzen, sondern die Fee anwenden (versetzen), um eigenes GMF in der Stadt zu schützen.Fritz_Spinne hat geschrieben:Auch beim sogenannten Doppelzug, also dem zweiten zug nach der Vergrößerung einer Baumeisterstadt (bzw. einer Baumeister-Straße), darf ein Gefolgsmann gesetzt werden, auch dann, wenn beim ersten Zug (wegen des Drachensetzens) kein Gefolgsmann gesetzt werden durfte.
Für diese Situation scheint mir aber wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Fee im zweiten Zug nicht wieder versetzt werden darf, wenn ich mich recht erinnere.
Ich würde sagen, hier ist einen Fehler im Regeltext, soll bestimmt "einen Gefolgsmann einsetzen" stehen. Oder?Fritz_Spinne hat geschrieben:Wenn das aus der Regel stimmt, wird es wohl stimmen - also Fee ein zweites Mal versetzen geht, aber einen zweiten Punkt für den Gefolgsmann neben der Fee bekommt man nicht.
Wobei der Satz aus der Regel schon komisch ist:Versetzt der Spieler die Fee, so darf er keine ... Fee einsetzen. ???Versetzt der Spieler die Fee, so darf er keine Figur wie Baumeister und Schwein (2. Erw.), Bürgermeister, Gutshof und Wagen (5. Erw.) oder Fee einsetzen.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Das ist schon kettlefis Aufgefallen
Burgfräulein & Drache - Vergleich Regelwerke Post:#6
Burgfräulein & Drache - Vergleich Regelwerke Post:#6
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Ich hab hier eine ähnliche Frage:
Wenn ich die Fee irgendwo bei mir stehen habe und keinen Gefolgsmann auf das aktuelle Blättchen setze, bekomme ich ja einen Punkt.
Wie schaut es mit dem Doppelzug aus, wenn ich 2x keinen Gefolgsmann eingesetzt habe? Bekommt man dann je 1 Punkt, weil neuer Zug?
Und was ist mit dem Vulkan? Da darf ich ja keinen Meeple einsetzten. Falls die Fee in Besitz ist, bekommt man den Punkt dann auch?
Grüße
Wenn ich die Fee irgendwo bei mir stehen habe und keinen Gefolgsmann auf das aktuelle Blättchen setze, bekomme ich ja einen Punkt.
Wie schaut es mit dem Doppelzug aus, wenn ich 2x keinen Gefolgsmann eingesetzt habe? Bekommt man dann je 1 Punkt, weil neuer Zug?
Und was ist mit dem Vulkan? Da darf ich ja keinen Meeple einsetzten. Falls die Fee in Besitz ist, bekommt man den Punkt dann auch?
Grüße
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
Bei einem Doppelzug bekommt man nur einmal den Punkt. Auszug Spielregel: "Führt ein Spieler mit dem Baumeister (2. Erw.) einen Doppelzug aus, so erhält er den Feenpunkt zu Beginn des Zuges nur einmal."
Ja, hier gibt es den Punkt. Auszug Spielregel: "Steht die Fee zu Beginn des Zuges eines Spielers direkt bei einem Gefolgsmann dieses Spielers, so bekommt dieser Spieler sofort 1 Punkt." Es werden in den Regeln keine Ausnahmen genannt.Und was ist mit dem Vulkan? Da darf ich ja keinen Meeple einsetzten. Falls die Fee in Besitz ist, bekommt man den Punkt dann auch?
Re: Doppelzug Baumeister / Fee
@ku61 vielen lieben Dank für die Aufklärung. Du hattest ja das Regelwerk zitiert, und ich fragte mich das ich so sehr blind gewesen sein…
Hab jetzt aber herausgefunden das das Regelwerk, vom neuen Layout, umfangreicher ist.
Denke das klärt auch einige andere Fragen die mir noch im Kopf herumschwirren.
Fett

Hab jetzt aber herausgefunden das das Regelwerk, vom neuen Layout, umfangreicher ist.
Denke das klärt auch einige andere Fragen die mir noch im Kopf herumschwirren.
Fett
