Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Angenommen ich spiele rot. Mein Gegenüber mit blau. Habe ich das richtig verstanden dass der rote und blaue meeple auf die Wertungstafel kommen und uns für das Spiel alle andersfarbigen meeple bleiben (z.b bei mir alle ausser rot) und meinem Partner alle ausser blau?
Für mich geht das aus der Regelbeschreibung nicht klar hervor. Danke im Voraus.
Für mich geht das aus der Regelbeschreibung nicht klar hervor. Danke im Voraus.
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Nein, das ist falsch. Im kooperativen Spiel geht das folgendermaßen:
2 Spieler:
Im Spiel zu zweit wählt jeder Spieler zuerst 2 Farben. Dann nimmt sich jeder Spieler 3 Wächtermeeple von jeder gewählten Farbe und legt diese 6 Meeple in seinen Vorrat. Aus den verbliebenen zwei Farben wird ein Meeple ausgewählt und auf die Werungstafel als Zählmeeple gestellt. Da Ihr ja kooperativ spielt, reicht dieser eine Meeple aus, um Euren Spielfortschritt zu dokumentieren.
Alle verbliebenen Meeple werden nicht benötigt und landen wieder in der Spieleschachtel.
1 Spieler
Spielst Du allein, wählst Du 4 Farben. Von jeder Farbe nimmst Du Dir 3 Wächtermeeple und legst diese 12 Meeple in Deinen Vorrat. Dann fährst Du so fort, wie für 2 Spieler beschrieben.
Steht alles auf Seite 2 und 3 der Spielregel.
2 Spieler:
Im Spiel zu zweit wählt jeder Spieler zuerst 2 Farben. Dann nimmt sich jeder Spieler 3 Wächtermeeple von jeder gewählten Farbe und legt diese 6 Meeple in seinen Vorrat. Aus den verbliebenen zwei Farben wird ein Meeple ausgewählt und auf die Werungstafel als Zählmeeple gestellt. Da Ihr ja kooperativ spielt, reicht dieser eine Meeple aus, um Euren Spielfortschritt zu dokumentieren.
Alle verbliebenen Meeple werden nicht benötigt und landen wieder in der Spieleschachtel.
1 Spieler
Spielst Du allein, wählst Du 4 Farben. Von jeder Farbe nimmst Du Dir 3 Wächtermeeple und legst diese 12 Meeple in Deinen Vorrat. Dann fährst Du so fort, wie für 2 Spieler beschrieben.
Steht alles auf Seite 2 und 3 der Spielregel.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Bitte frage richtig lesen. Ich spreche von Level 6, S.11.
Falls es so ist wie ich schilderte ergibt sich mir auch die Frage, wie man die einzelnen Meeple den Spielern zuordnen soll. Schließlich, weiß ich ja nur dass ich keinen roten Meeple habe, da diesee auf der Wertungstafel ist und aus dem gleichen grund der blaue meiner ist. Die anderen Farben sind dann doppelt im Spiel.Achtung: Im Solospiel und im Spiel zu zweit nimmst du 1 Meeple jeder Farbe aus der Schachtel.
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Oh. Natürlich.
Ich versuche es noch einmal:
2 Spieler:
1. Es sollte auch hier die Regel für zwei Spieler von Seite 3 gelten:
Im Spiel zu zweit wählt jeder Spieler zuerst 2 Farben. Dann nimmt sich jeder Spieler 3 Wächtermeeple von jeder gewählten Farbe und legt diese 6 Meeple in seinen Vorrat.
2. Nun nimmt sich jeder Spieler noch je einen Meeple für seine beiden Farben aus der Schachtel und stellt diese als Zählmeeple auf die Wertungstafel. Es stehen somit insgesamt 4 Zählmeeple auf der Wertungstafel. Alle verbleibenden Meeple werden nicht benötigt. Der Grund, warum jeder Spieler je einen Meeple in seinen Farben auf die Wertungstafel stellt, liegt darin begründet, dass im Level 6 die Punkte für beide Spieler getrennt gewertet werden. Es müssen also immer beide Spieler die Punkteziele für Hunde und Zielplättchen erreichen. Und so wie ich es verstehe, sind dazu die Punkte der beiden eigenen Farben zu addieren.
1 Spieler:
1. Es sollte auch hier die Regel für einen Spieler von Seite 3 gelten:
Spielst Du allein, wählst Du 4 Farben. Von jeder Farbe nimmst Du Dir 3 Wächtermeeple und legst diese 12 Meeple in Deinen Vorrat.
2. Nun nimmst Du für jede Deiner gewählten Farbe einen Meeple aus der Schachtel und stellst diese auf die Wertungstafel.
Anmerkung: Die gedruckte Regel ist hier in der Tat unklar. Obiges ist meine Auffassung zu den Dingen und die muss nicht zwingend stimmen. Ich hätte in die Kurzübersicht eine Tabelle aufgenommen, die die Aufstellung und Nutzung der Meeple in allen 6 Spielstufen eindeutig und übersichtlich beschreibt.
Ich habe auch noch mal die Regeln, die für unsere Spieletests galten, durchgesehen, aber da ist nichts zu finden, was zur Klärung beitragen könnte. Die endgültige Formulierung der Spielaufstellung wurde erst nach unseren Spieletests vorgenommen. Aber zumindest hätte man beim Korrekturlesen merken müssen, dass das unklare Formulierungen sind.
Zuletzt geändert von PresetM am Mo 17. Okt 2022, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Vielen Dank für die Klarstellung. Es ergibt auch mehr Sinn, da man in Level 6 so wie du schilderst folgende Meeple Zahl hat
1 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 4 Zähler
2 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 4 Zähler
3 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 3 Zähler
Daher stimme ich dir zu, dass der Satz vll so ergänzt werden sollte:
1 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 4 Zähler
2 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 4 Zähler
3 Spieler: 12 Meeple, zusätzlich 3 Zähler
Daher stimme ich dir zu, dass der Satz vll so ergänzt werden sollte:
Im Solospiel und im Spiel zu zweit nimmst du 1 Meeple zusätzlich zu jeder ausgewählten Farbe aus der Schachtel als Zählmeepl.
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
bis hierhin interpretiere ich die Regel genausoPresetM hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 01:53 2 Spieler:
1. Es sollte auch hier die Regel für zwei Spieler von Seite 3 gelten:
Im Spiel zu zweit wählt jeder Spieler zuerst 2 Farben. Dann nimmt sich jeder Spieler 3 Wächtermeeple von jeder gewählten Farbe und legt diese 6 Meeple in seinen Vorrat.
2. Nun nimmt sich jeder Spieler noch je einen Meeple für seine beiden Farben aus der Schachtel und stellt diese als Zählmeeple auf die Wertungstafel. Es stehen somit insgesamt 4 Zählmeeple auf der Wertungstafel. Alle verbleibenden Meeple werden nicht benötigt.

So wie ich die Regel verstehe, müssen alle 4 Farben einzeln gewertet werden und den Hund erreicht haben, um den Hund und den nächsten Stapel zu bekommen. Die Punkte der beiden eigenen Farben werden also meiner Auffassung nach nicht addiert (wie denn auch? es stehen ja 2 Meeple auf der Wertungstafel, wenn ich die Punkte zusammenzähle, welchen soll ich denn dann nehmen?).PresetM hat geschrieben: ↑Mo 17. Okt 2022, 01:53 Der Grund, warum jeder Spieler je einen Meeple in seinen Farben auf die Wertungstafel stellt, liegt darin begründet, dass im Level 6 die Punkte für beide Spieler getrennt gewertet werden. Es müssen also immer beide Spieler die Punkteziele für Hunde und Zielplättchen erreichen. Und so wie ich es verstehe, sind dazu die Punkte der beiden eigenen Farben zu addieren.
analog 1 Spieler (auch hier alle 4 Farben einzeln werten)
Alles in allem stimme ich dir voll zu, PresetM, dass man das viel besser hätte lösen können in der Regel.
Ich habe über Discord bei HiG nachgefragt, bin mal gespannt, ob eine Antwort kommt.
Tolle Frage, @Aslan61 !
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Ich war heute auf der Spielwiesn in München und konnte bei HiG Fragen zu Nebel über Carcassonne stellen:
Es ist genauso, wie ich in meinem vorherigen Beitrag vermutet habe:
Solospiel:
die Spieler*in wählt 4 Farben und nimmt sich je 3 Wächtermeeple davon aus der Schachtel, mit diesen Meeples wird gespielt.
Dann nimmt sie nochmal je einen Wächtermeeple jeder Farbe aus der Schachtel und stellt sie als Zählmeeple auf die Wertungstafel (also 4 Meeples insgesamt).
Die Wertungen werden pro Farbe gemacht. Alle 4 Zählmeeple müssen den Hund erreicht haben, um den Hund zu aktivieren und den nächsten Stapel zu bekommen. Anders ausgedrückt: erst wenn der letzte Zählmeeple den Hund erreicht, wird dieser aktiviert.
Analog im Spiel mit 2 Spielern.
Es ist genauso, wie ich in meinem vorherigen Beitrag vermutet habe:
Solospiel:
die Spieler*in wählt 4 Farben und nimmt sich je 3 Wächtermeeple davon aus der Schachtel, mit diesen Meeples wird gespielt.
Dann nimmt sie nochmal je einen Wächtermeeple jeder Farbe aus der Schachtel und stellt sie als Zählmeeple auf die Wertungstafel (also 4 Meeples insgesamt).
Die Wertungen werden pro Farbe gemacht. Alle 4 Zählmeeple müssen den Hund erreicht haben, um den Hund zu aktivieren und den nächsten Stapel zu bekommen. Anders ausgedrückt: erst wenn der letzte Zählmeeple den Hund erreicht, wird dieser aktiviert.
Analog im Spiel mit 2 Spielern.
-
- Moderator
- Beiträge: 3568
- Registriert: Do 10. Nov 2016, 20:49
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Danke für die Info
Ein Leben ohne Carcassonne ist möglich.
Aber Sinnlos.
Aber Sinnlos.
-
- Carcassonne-Profi
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 16:38
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Hallo Leute,
der Nebel ist ja fast ein Glücksspiel...mal schafft man Level 3 und 4, mischt man schlecht hat man hier schon Pech..man muss schon manchesmal schräg anlegen..Nebel an Wiese, um den Friedhof zu blocken, oder andere wilden Sachen, Punkte herschenken, um Gespenster freizustellen.....usw. komische Taktik. Ein Schloß fertig zu bekommen ist schon möglich, aber alle 5.....Hui...ach und man ertappt sich ständig bei der Versuchung die Nebel fertig zu stellen, was man gar nicht muss....
Bei level 5 und 6 sehen wir keine Chance und auch keinen Spass, da fast nur vom Glück abhängig...da kann ich auch gleich online Glücksspiel machen. In den 5. und 6. Level versandet der Spielfluss völlig, weil alle über dem Brett hängen und Ideen hin und her werfen...das dauert und ist eine dauerhafte Unterbrechung..das kenne ich vom Schach schon hinreichend.....dazu wieder einmal eine uneindeutige Spielanleitung....man, das muß doch mal besser gehen!
So macht uns das leider keinen richtigen Spaß. Und die Vorfreude auf den Nebel sind schon nach 2 Tagen verflogen..obwohl die Aufmachung und die Spielfiguren gut gelungen sind.
Wir werden das mal als Erweiterung ausprobieren, ...wenn das auch nichts ist, schicken wir das an den Verlag zum Einstampfen zurück...Schade
der Nebel ist ja fast ein Glücksspiel...mal schafft man Level 3 und 4, mischt man schlecht hat man hier schon Pech..man muss schon manchesmal schräg anlegen..Nebel an Wiese, um den Friedhof zu blocken, oder andere wilden Sachen, Punkte herschenken, um Gespenster freizustellen.....usw. komische Taktik. Ein Schloß fertig zu bekommen ist schon möglich, aber alle 5.....Hui...ach und man ertappt sich ständig bei der Versuchung die Nebel fertig zu stellen, was man gar nicht muss....
Bei level 5 und 6 sehen wir keine Chance und auch keinen Spass, da fast nur vom Glück abhängig...da kann ich auch gleich online Glücksspiel machen. In den 5. und 6. Level versandet der Spielfluss völlig, weil alle über dem Brett hängen und Ideen hin und her werfen...das dauert und ist eine dauerhafte Unterbrechung..das kenne ich vom Schach schon hinreichend.....dazu wieder einmal eine uneindeutige Spielanleitung....man, das muß doch mal besser gehen!
So macht uns das leider keinen richtigen Spaß. Und die Vorfreude auf den Nebel sind schon nach 2 Tagen verflogen..obwohl die Aufmachung und die Spielfiguren gut gelungen sind.
Wir werden das mal als Erweiterung ausprobieren, ...wenn das auch nichts ist, schicken wir das an den Verlag zum Einstampfen zurück...Schade

_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Hi @großer tisch ,
wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei den Regeln viele viele Missverständnisse möglich sind.
Wir hingen am Anfang bei Level 3 aufgrund eines Regelmissverständnisses, dann nochmal bei Level 4.
Auf der Spielwiesn habe ich alles geklärt und jetzt ist Level 5 auch machbar (2 mal gespielt, 2 mal gewonnen). Level 6 bleibt nicht zu schaffen, aber damit können wir leben. Wir haben bereits genug Varianten geschaffen, dass das Spielvergnügen nicht ausgehen muss.
Hier im Forum gab es bisher nur 2 Fragen zu Nebel über Carcassonne, die habe ich beantwortet.
Alle sonstigen Regelklärungen habe ich bisher nur auf CarcassonneCentral auf Englisch veröffentlicht, kann ich aber hier auch noch nachholen. Ich muss mir nur die Zeit für die deutsche Übersetzung nehmen.
Bis dahin, hier der Link zu den englischen Erklärungen:
https://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?topic=6161.msg89049;topicseen#new
Varianten habe ich hier angefangen aufzuzählen - bitte bis zum Ende des Topic lesen (kann ich dann auch noch übersetzen):
https://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?topic=5778.msg89024#msg89024
Hoffe, damit geht der Frust weg
Wir finden die Nebel toll !!
PS noch ein Tipp: nur wenn man mehrere Städte mit 2, besser 3 oder mehr unterschiedlichen Meeplefarben bildet, kann man gewinnen
Das ist wohl mit "Kooperativ" gemeint. Im normalen Carcassonne ist das der Hauptangriff, hier die Hauptmöglichkeit zu gewinnen
wir haben die Erfahrung gemacht, dass bei den Regeln viele viele Missverständnisse möglich sind.

Wir hingen am Anfang bei Level 3 aufgrund eines Regelmissverständnisses, dann nochmal bei Level 4.
Auf der Spielwiesn habe ich alles geklärt und jetzt ist Level 5 auch machbar (2 mal gespielt, 2 mal gewonnen). Level 6 bleibt nicht zu schaffen, aber damit können wir leben. Wir haben bereits genug Varianten geschaffen, dass das Spielvergnügen nicht ausgehen muss.
Hier im Forum gab es bisher nur 2 Fragen zu Nebel über Carcassonne, die habe ich beantwortet.
Alle sonstigen Regelklärungen habe ich bisher nur auf CarcassonneCentral auf Englisch veröffentlicht, kann ich aber hier auch noch nachholen. Ich muss mir nur die Zeit für die deutsche Übersetzung nehmen.

Bis dahin, hier der Link zu den englischen Erklärungen:
https://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?topic=6161.msg89049;topicseen#new
Varianten habe ich hier angefangen aufzuzählen - bitte bis zum Ende des Topic lesen (kann ich dann auch noch übersetzen):
https://www.carcassonnecentral.com/community/index.php?topic=5778.msg89024#msg89024
Hoffe, damit geht der Frust weg

Wir finden die Nebel toll !!
PS noch ein Tipp: nur wenn man mehrere Städte mit 2, besser 3 oder mehr unterschiedlichen Meeplefarben bildet, kann man gewinnen

-
- Carcassonne-Profi
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 15. Mär 2022, 16:38
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung

Besten Dank fűr die Hinweise und Regelklärungen. Super!
Auch in Englisch kein Problem.
Wir werden das die Tage noch einmal probieren...
_-_-_-_-_-_-_-_-_-_
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
Wir Menschen sind wie Dünen im Universum, nur in der Bewegung bleiben wir zusammen. [/image]
-
- Carcassonne-Spieler
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Mai 2023, 16:50
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Wenn in Level 6 eine Farbe an das Ziel gekommen ist darf diese Farbe dann noch weiter "mitspielen" (also um beim erneuten Platzieren von Meeples Geister entfernen zu können)?
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Hi, wenn bei Level 6 eine Farbe das Ziel erreicht hat, MUSS sie sogar noch solange mitspielen, bis ALLE Zählmeeple (also alle Farben) auf der Zählleiste das Zielplättchen erreicht haben. Alle Farben spielen solange, d.h. das Spiel geht solange, bis das Spiel entweder gewonnen oder verloren ist.Sympathikus hat geschrieben: ↑Fr 2. Jun 2023, 14:35 Wenn in Level 6 eine Farbe an das Ziel gekommen ist darf diese Farbe dann noch weiter "mitspielen" (also um beim erneuten Platzieren von Meeples Geister entfernen zu können)?
Achtung!
Die Spielregeln für Level 6 haben sich inzwischen geändert ( https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?p=76388#p76388 )
Aber auch das neue Level 6 ist frustrierend! Was funktioniert: 2 Zählmeeple anstelle von 3. Ist auch nicht einfach, aber man kann gewinnen
-
- Carcassonne-Spieler
- Beiträge: 3
- Registriert: Di 30. Mai 2023, 16:50
Re: Level 6 allein/ zu zweit Figurverteilung
Danke Challa
Ich habe nach mehr als 70 Versuchen der alten Regeln es nun mit den neuen Regeln auch schon schätzungsweise auf 30 Versuchen mit Level 6 gebracht. Ich hatte letztes Mal Glück in dass ich eine riesige Stadt mit 3 Farben erreicht und 2 Friedhöfe nur verdeckte Plättchen waren und der der dritte Friedhof gegen Ende des letzen Stapels kam. Damit kam ich erstmals mit einer Farbe durch. Das war für mich schon ein Erfolgserlebnis
. Aber für einen Sieg hat es leider wieder nicht gerreicht.
Ich bin Solo-Spieler und ich mag dieses Spiel eigentlich sehr(es ist auch mein erstes Carcassonne-Spiel). Level 1 bis 4 fand ich recht angenehm. Level 5 war auch schon sehr schwer und mir machen Glücksbetonte Spiele eigentlich nix aus, aber hier ist es dann doch extrem. Und Level 6 ist leider auch mit den neuen Spielregeln frustrierend
.
Für mich ist es so dass bei Hans im Glück Spielen die höheren Level kein so angenehmes Spielgefühl vermitteln (das war bei Paleo mit dem letzten Level schon so, aber auch die höheren Level bei der Solo-Variante von Stone Age). Nichtsdestotrotz ist das Hans im Glück-Team aber sehr hilfsbereit und sie haben auch menschlich-gesellschaftlich das Herz an der richtigen Stelle
. Falls hier jemand von Hans im Glück mitlesen sollte: Macht die Spiele nicht zu schwer wäre so mein Wunsch
Ihr macht sehr sehr gute Spiele, aber bitte nicht so bockschwer. 

Ich habe nach mehr als 70 Versuchen der alten Regeln es nun mit den neuen Regeln auch schon schätzungsweise auf 30 Versuchen mit Level 6 gebracht. Ich hatte letztes Mal Glück in dass ich eine riesige Stadt mit 3 Farben erreicht und 2 Friedhöfe nur verdeckte Plättchen waren und der der dritte Friedhof gegen Ende des letzen Stapels kam. Damit kam ich erstmals mit einer Farbe durch. Das war für mich schon ein Erfolgserlebnis

Ich bin Solo-Spieler und ich mag dieses Spiel eigentlich sehr(es ist auch mein erstes Carcassonne-Spiel). Level 1 bis 4 fand ich recht angenehm. Level 5 war auch schon sehr schwer und mir machen Glücksbetonte Spiele eigentlich nix aus, aber hier ist es dann doch extrem. Und Level 6 ist leider auch mit den neuen Spielregeln frustrierend

Für mich ist es so dass bei Hans im Glück Spielen die höheren Level kein so angenehmes Spielgefühl vermitteln (das war bei Paleo mit dem letzten Level schon so, aber auch die höheren Level bei der Solo-Variante von Stone Age). Nichtsdestotrotz ist das Hans im Glück-Team aber sehr hilfsbereit und sie haben auch menschlich-gesellschaftlich das Herz an der richtigen Stelle


