Am schlimmsten finde ich aber, dass HiG unterschiedliche Druckereien verwendet und so die Plättchen weder auf der Vorderseite (unterschiedliche Grüntöne), aber noch schlimmer keine einheitlichen Grautöne auf der Rückseite hinbekommt...PresetM hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 20:48Solide Analyse.Meeple-Master hat geschrieben: ↑Fr 4. Jan 2019, 07:47 Bei HiG gibt es halt viele, die ihr Handwerk anscheinend nicht richtig verstehen. Ich begreife bspw. auch nicht, wie man die 6 Stoffsäcke anstatt in den 6 Farben der CCII Logik (rot, gelb, grün, blau, schwarz, rosa) mit lila druckt, dass weder CCI Fans noch CCII Fans damit glücklich werden.
Das ist alles so undurchdacht![]()
Herzlich willkommen im Club der Meckerer.
![]()
So sind wir nun schon zwei (oder drei?)![]()

Klar kann man mit Türmen spielen, dennoch stört mich das enorm...
Das kann ja heute nicht so schwierig sein einheitliche Farbpaletten zu verwenden, da bspw. jede andere Firma eine Farbabweichung in Ihren Produkten konsequent zurückschicken würde bspw. als B-Ware deklariert
Ich habe lange mein ganzes Herzblut in meine Carcassonne I Sammlung gelegt, da ich meine letzten 2 fehlenden Erweiterungen (Katharer und Cult Siege Creativity) sowieso nicht mehr bekommen werde und HiG alles so kompliziert macht bin ich wirklich schon fast so weit aufzugeben

Irgendwie wird das so komplett kommerziell ausgeschlachtet ohne einen Anspruch an gewisser Qualität (wo Andor bspw. ein positives Gegenbeispiel ist). Auch bei KJW kam das zwischenzeitlich ja mal in Beiträgen durch, dass die Motivation nachlässt...