zur Veranschaulichung hab ich auch mal ein Bild hochgeladen, den link gibts direkt hier, dannach die Schilderung unseres Problems:
wie man sieht werden durch das Anlegen der Klosterkarte durch den Spieler Blau (rot umrandet) 3 Klöster gleichzeitig fertig, 2 gehören Blau und eines gehört rot.
Rot hat mit seinem Kloster anrecht auf 6 Goldstücke, Blau mit dem oberen Kloster auf drei Goldstücke und mit dem unteren Kloster (neben der Stadtmauer) auf 5 Goldstücke. Das Goldstück rechts unten gehört sicher blau, aber wie werden die anderen 6 verteilt? theoretisch ja abwechselnd ziehen, daraus würde folden blau und rot teilen die 6 Goldstücke 3:3, blau hat aber gleichzeitig 2 verschiedene Bauwerke abgeschlossen, läuft es dann so ab das blau zweimal ziehen und rot einmal ziehen darf und das verhältnis 4:2 für blau?
wir hatten die wertung so gemacht, dass zuerst die beiden oberen Kloster gegeneinander gewertet haben und dann die beiden unteren, dabei kam dann auch 4:2 für blau raus, sind aber deswegen allerdings immernoch nicht sicher.