Wie wird folgende Situation bewertet?
Wenn ein Burgfräulein eine Stadt angelegt wird und gleichzeitig eine Wertung ausgelöst wird, muss ja ein Gefolgsmann entfernt werden. Bekommt derjenige dann Punkte?!
Burgfräulein
Re: Burgfräulein
Ich denke nicht.
Das Entfernen des Ritters gehört direkt zum Anlegen der Landschaftskarte. Die Wertung erfolgt später, der Ritter ist schon nicht mehr da.
Das Entfernen des Ritters gehört direkt zum Anlegen der Landschaftskarte. Die Wertung erfolgt später, der Ritter ist schon nicht mehr da.
-
- Carcassonne-Gott 03
- Beiträge: 1755
- Registriert: So 2. Dez 2012, 16:22
Re: Burgfräulein
Das sehe ich auch soHeiko69 hat geschrieben:Ich denke nicht.
Das Entfernen des Ritters gehört direkt zum Anlegen der Landschaftskarte. Die Wertung erfolgt später, der Ritter ist schon nicht mehr da.

◖Wer die Flinte ins Korn wirft, sollte aufpassen, dass er kein blindes Huhn damit erschlägt◗
Re: Burgfräulein
Hallo CarcAss!
Wichtig: Durch das Anlegen eines Plättchens (=Schritt 1) wird bei Carcassonne niemals gleichzeitig eine Wertung (=Schritt 3) ausgelöst, wie du schreibst. Zuvor kommt auf jeden Fall noch Schritt 2.
Achtung aktualisierte Regeln: Ich sehe es laut der aktuellsten Burgfräulein&Drachen-Regel zumindest mittlerweile so: Der Spieler muss keinen Gefolgsmann aus der Stadt entfernen sondern er darf.
Schritt 1: Burgfräulein-Plättchen anlegen.
Schritt 2: Der Spieler darf entweder einen Gefolgsmann als Wegelagerer, Ritter oder Bauer nach den bekannten Regeln des Grundspiels auf das soeben gelegte Plättchen setzten ODER der Spieler darf Baumeister, Schwein oder Fee nach den bekannten Regeln setzten ODER der Spieler darf aus der, durch das Burgfräulein soeben erweiterten bzw. abgeschlossenen, Stadt eine dort stehende Figur [kleiner oder großer Ritter, Bürgermeister, Wagen] (auch eine eigene) entfernen und seinem Besitzer zurückgeben.
Schritt 3: Sollte es zu irgendwelchen Wertungen (Stadt, Straße, oder Kloster, etc.) kommen, wird jetzt gewertet.
Wichtig: Durch das Anlegen eines Plättchens (=Schritt 1) wird bei Carcassonne niemals gleichzeitig eine Wertung (=Schritt 3) ausgelöst, wie du schreibst. Zuvor kommt auf jeden Fall noch Schritt 2.
Achtung aktualisierte Regeln: Ich sehe es laut der aktuellsten Burgfräulein&Drachen-Regel zumindest mittlerweile so: Der Spieler muss keinen Gefolgsmann aus der Stadt entfernen sondern er darf.
Schritt 1: Burgfräulein-Plättchen anlegen.
Schritt 2: Der Spieler darf entweder einen Gefolgsmann als Wegelagerer, Ritter oder Bauer nach den bekannten Regeln des Grundspiels auf das soeben gelegte Plättchen setzten ODER der Spieler darf Baumeister, Schwein oder Fee nach den bekannten Regeln setzten ODER der Spieler darf aus der, durch das Burgfräulein soeben erweiterten bzw. abgeschlossenen, Stadt eine dort stehende Figur [kleiner oder großer Ritter, Bürgermeister, Wagen] (auch eine eigene) entfernen und seinem Besitzer zurückgeben.
Schritt 3: Sollte es zu irgendwelchen Wertungen (Stadt, Straße, oder Kloster, etc.) kommen, wird jetzt gewertet.
Re: Burgfräulein
Kann man mit dem Burgfräulein wirklich auch den großen Meeple entfernen (oder reduziert man den nur auf einen normalen Meeple)?
Re: Burgfräulein
Hi, ein klares "JA"
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker