Seite 1 von 1

Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 18:21
von CARfirst
Mir ist eine wirklich schöne Alternative zur Grillzange begegnet.

Bild (Mal seh'n, ob das Bild richtig angezeigt wird)

...ein Katapult von Galileo, welches ich bei der spieleoffensieve gesehen habe. :D


Besser als eine Grillzange ist es allemal, ich bin gespannt wie gut es funktioniert.

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 21:39
von Strix
CARfirst hat geschrieben:Mir ist eine wirklich schöne Alternative zur Grillzange begegnet.

Bild (Mal seh'n, ob das Bild richtig angezeigt wird)

...ein Katapult von Galileo, welches ich bei der spieleoffensieve gesehen habe. :D


Besser als eine Grillzange ist es allemal, ich bin gespannt wie gut es funktioniert.
Hast du dir das Teil bestellt???

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Mo 21. Mär 2016, 22:23
von CARfirst
Für gerade mal 10 Euro fand ich es einen Versuch wert. Und wenn es zu klein ist, oder zu weit schießt, ist es wenigstens von Da Vinci.

Ich finde, im Gegensatz zu einigen anderen hier im Forum, dass das Katapult eine Daseinsberechtigung hat. Vor allem lockert es längere Spielrunden etwas auf, wenn man viele Erweiterungen verwendet. Ebenfalls gibt es dem Spiel eine Geschicklichkeitsnote.

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 05:33
von Fan
Dieses Katapult sieht klasse aus. Ich bin auf die Tests von CARfirst gespannt.

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Di 22. Mär 2016, 12:46
von atlan

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 01:27
von Safari
Lol, dieses Katapult scheint wohl etwas groß. Da kann sich dann gleich die ganze Spiele-Partie wegschießen lassen. :D

Gibt's schon Neuigkeiten von der Miniatur-Alternative? Auf CarcC wurden übrigens einmal ganz viele solche Alternativen zusammengetragen.

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 20:01
von CARfirst
Die Miniatur ist noch im Lieferstau, aber es dürfte nicht mehr lange dauern, bis ich sie testen kann.

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 17:53
von PresetM
Vielleicht ist das aber der falsche Topic für diesen interessanten Bericht. Hier ging es ja um eine Fan-Erweiterung, die gerade ohne Katapult auskommt. ;)


Anmerkung - kettlefish: nun sind die entsprechenden Beiträge verschoben.

Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: So 1. Mai 2016, 14:15
von CARfirst
Heute konnte ich das Katapult testen (29.04.2014):
Als erstes muss man die einzelnen Kunststoffteile (vermutlich Spritzgussverfahren) heraustrennen und zusammenbauen.
2660
Es gibt drei Stellungen: A,B und C, in denen man das Katupult in entsprechenden Winkeln abfeuern kann (ca. 45°, , 90°)
Mitgeliefert sind zwei Plastikkugeln, "andere Materialien dürfen nicht verwendet werden" :p ich mach's trotzdem :D

Die Katapultplättchen von Carcassonne fliegen mit der "Grillzange" gerade mal 20-40cm
Mit dem Galileo-Katapult (je nach Spannung der Gummis) zwischen 150-200cm
Man benötigt also genug Platz, oder einen zweiten Tisch. (Freihand wäre auch möglich, aber natürlich sehr ungenau)
Die Gummispannung nimmt langsam ab, demnach verändert sich die Reichweite.

Zunächst habe ich eine willkürliche Landschaft aufgebaut und ein paar Meeple darauf gestellt
2661
Dann habe ich alle Plättchen von der "selben" Stelle abgefeuert: (Hier: 200m Abstand, StellungA)
2662
Wie man unschwer erkennen kann: Die Plättchen liegen verstreut da!
Man kann versuchen zu berechnen wo die Teilchen hinfliegen, aber es gibt viel zu viele Störfaktoren
1. 2 Gummis sind für das Schnalzen des Katapults zuständig. Je nach dem wie stark sie jeweils gespannt und verdrillt werden (jedesmal anders) kommen die Plättchen entsprechend weit. (Reibung vernachlässigbar ;) )
2. Asymmetrisches auflegen kann zu Drehbewegungen und zu einem Drall führen, wodurch die Flugbahn verändert wird. Gerade bei den Zielscheiben kann dies zum "Wegrollen" von einer guten Position führen.
3. Die Plättchen neigen bei langen Flugbahnen (wie ein Blatt Papier) in eine andere Richtung zu segeln.
Die Besten Ergebnisse habe ich mit Stellung A bzw. C erreicht

(Beitrag aus Katapult-Modifizierung verschoben)

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: So 1. Mai 2016, 14:16
von CARfirst
(Hier: Abstand 170cm, Stellung C)
2663
(Hier: Abstand 170cm, Stellung B)
2664
(Hier: Abstand 170cm, Stellung A)
2665
(Hier: Abstand 170cm, Stellung A, Meeplestellung davor)
2666

Bei den letzten beiden Bildern sieht man wunderschön, wie viel zerstört wurde :ymdevil:
Die Plättchen am Rand sind über den Tisch hinaus gerollt oder gerutscht.
Die Wurfplättchen sind allerdings auch teilsdirekt über den Tisch hinausgeflogen (wären leicht zu fangen gewesen, später auch nachgeprüft :-BD ). (Bei Variante B alle, bei A und C haben es auch einige nicht über die "Markierung" geschafft)

Es wurden 48 Plättchen verwendet und ein Grundspiel
Der Abstand wurde jeweils vom entfernten Spielfeldrand zum Katapult gemessen (siehe zweites Bild aus Post obendrüber)
Das Katapult wurde bis zur Waagrechten gespannt. (In der Anleitung wird es weiter gespannt)

Mit der "Grillzange" habe ich es auch nochmal versucht (50cm Abstand). Die Plättchen fliegen nicht weit...bzw. teilweise extrem weit links oder rechts
Meine "Grillzange" ist etwas schepp, daher flogen die Plättchen unkontrolliert. Meines Erachtens Chaotischer als beim "Katapult" (für die geflogene Distanz und die höhere Energie der Plättchen landen diese außergewöhnlich genau).

Fazit:
Man benötigt ausreichend Platz für einen Stellplatz 150-200cm vom Spielfeld entfernt.
Die Bedienung ist intuitiv.
Über die Zielgenauigkeit lässt sich streiten :YMPRAY: bei beiden stark glücksabhängig
Leicht zusammengebaut (enthält 6 Gummis, 3 werden benötigt)
Es ist aus Kunststoff, nicht aus Holz, sieht aber wesentlich besser aus.
Ich bin mit meinem Kauf zufrieden, jedoch ergeben sich kaum Veränderungen zur Carcassonne-Variante. Wer also bisher das Katapult nicht mochte wird es hierdurch sicherlich trotzdem nicht mögen. Interessant wäre, wenn jemand doch das Katapult-Fieber packt :))

Re:Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: So 1. Mai 2016, 14:20
von CARfirst
Kann mir ein Moderator beim umsiedeln der Posts ab #72 helfen? :ymblushing:
zu folgendem Thema:
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=135&t=3280

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: So 1. Mai 2016, 14:49
von Theft
Auf welche vielfältigen Ideen die Mitglieder hier immer wieder kommen, ist schon faszinierend :D :-BD

Re: Das Katapult mit anderem Wurfgeschoss

Verfasst: So 1. Mai 2016, 21:22
von kettlefish
CARfirst hat geschrieben:Kann mir ein Moderator beim umsiedeln der Posts ab #72 helfen? :ymblushing:
zu folgendem Thema:
https://www.carcassonne-forum.de/viewtopic.php?f=135&t=3280
Hi CARfirst,
Umgliederung ist erfolgt.