Wie spielt Ihr Carcassonne?

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst - Anything that fits nowhere else
Antworten
Benutzeravatar

Themen Autor
Arcon Duke
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 203
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:15

Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Arcon Duke »

Hiho,

heute im LKW kam mir eine simple, doch evtl auch interessante Frage in den Sinn:
Wie spielt Ihr Carcassonne?

Benutzt Ihr nur das Basisspiel?
Sucht Ihr euch je nach Lust und Laune eine oder sogar mehrere Erweiterungen aus, die gespielt werden sollen?
Spielt Ihr gar mit sämtlichen vorrätigen Erweiterungen?
Oder gibt es Antworten auf Fragen, die ich jetzt hier gar nicht gestellt habe?

Bisher gehörte ich zu den Hardcore-Spielern und habe meine Freunde in unseren leider selten gewordenen Runden dazu gebracht, die XXL-Variante zu spielen. Also mit ausnahmslos allen vorrätigen Kärtchen, jedoch nicht mit allen Figuren/Funktionen. Die Fee und das Burgfräulein lassen wir schon immer weg. Anfangs zwar mal probiert, aber letztlich wurden die Burgfräulein-Karten zu 08/15-Karten degradiert und die Fee bleibt ganz weg - die haben wir eh immer vergessen. Die Graf-Erweiterung haben wir, bevor das Schicksalsrad dazu kam, immer als Startfläche genutzt, an der wir den Fluß gestartet haben, Die Graf-Erweiterung als Funktion haben wir nur 1x ausprobiert, jedoch war es uns insgesamt zu kompliziert (mit den anderen Erweiterungen zusammen, wohlgemerkt).

Inzwischen haben wir uns auf ein paar einschneidende Schritte entschieden:
1. Weil viele Spieler durch unnötig langes Nachdenken (oft gefühlte 10 min) das Spiel nicht selten in die Länge gezogen haben, habe ich einen Zeitwürfel gekauft. Bei diesem Zeitwürfel hat jeder Spieler seine eigene Seite, so daß die Bedenkzeit gut eingeschränkt werden kann. Die Grundzeit ist auf 30sec eingestellt, bei schnellem spielen erhöht sich die verfügbare Bedenkzeit des jeweiligen Spielers um die verbliebene Zeit der Vorrunde.
2. Die Graf-Erweiterung, die im englischen ja passenderweise The Count of Carcassonne heißt, wird kurzerhand unter alle Karten gemischt und als Countdown :D gezogen. Sobald die Stadt errichtet wurde, endet das Spiel augenblicklich.
3. Alle meine Erweiterungen (offizielle und Fan-Erweiterungen) werden thematisch zu Sets sortiert. So kommen z.B. alle Erweiterungen mit Wegebau, Kreisverkehren, Brücken, Fähren, etc. in das Set Neue Wege. Mit den ganzen anderen Erweiterungen bin ich ähnlich vorgegangen.

Und dank euch hier im Forum habe ich jetzt noch mehr Arbeit. Ich habe nämlich 16 Fan-Erweiterungen runtergeladen, die demnächst gebastelt werden wollen. Die bisherige Zusammenstellung der Sets ist also hinfällig geworden. Vielen Dank dafür :D

So, jetzt seid Ihr an der Reihe zu erzählen.

Grüßli,
Arcon
Critical Mass Mainz: Immer am ersten Freitag im Monat ab 18:00. Startort: Gutenbergplatz
TrekDinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30 im ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von kettlefish »

Minimum ist in meinen Spielrunden:
Grundspiel, 1.+2.Erweiterung.

Das ist meistens die 1.Runde zum Warmwerden.
Dann nehmen wir die eine oder andere Erweiterung mit hinzu.
Benutzeravatar

Strix
Carcassonne-Gott 02
Carcassonne-Gott 02
Beiträge: 1397
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:55

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Strix »

Wir spielen häufig mit den Kärtchen aller offiziellen Erweiterungen sowie Fluss 1 und 2 - aber nur mit dem Basismeepleset plus Baumeister. Beendet wird das Spiel zu einer vorher bestimmten Uhrzeit (Wecker!). Zusatzregeln spielen wir nach Absprache. Genauso wie die vielen Erweiterungen, die ich bei Carcassonnecentral heruntergeladen und gebastelt habe.

Die Idee, den Graf als Countdowner zu benutzen finde ich super, die werden wir beim nächsten Spiel ausprobieren.

Strix
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von kettlefish »

Also the Forest ist schon klasse.
--------------------------------------------
Ich bewundere jedesmal die Grafiken von den Leuten von CarcassonneCentral.
------------------------------------------
Standard: Grundspiel + 1.+2. Erweiterung,
ggf. (Laune mäßig abhängig) Burgfräulein&Drache, Turm

Gerne nehme ich von CarcassonneCentral "Fields" "Wells" "Breweries" mit dazu.
Benutzeravatar

Strix
Carcassonne-Gott 02
Carcassonne-Gott 02
Beiträge: 1397
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:55

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Strix »

"Mountains" und die "Fishermen"-Serie sind ebenfalls nicht zu verachten! ;)
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von kettlefish »

The Oceans hab ich noch nicht gespielt, aber alle Karten sind fertig gebastelt.
Das waren weit über 250 Stück.

Was mir bei den Mountains nicht so gefällt sind die Klöster und die Kultstätten, so manches Mal haben wir dieses übersehen beim Spielen.

Diesen Winter wird Marshes gebastelt.
Benutzeravatar

bonsom
Carcassonne-Gott 03
Carcassonne-Gott 03
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:02

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von bonsom »

Wir spielen in der Regel mit Auswahlen aus verschiedenen Groß-Erweiterungen (142 Karten) + Depeschen (passen gerade in den Turm).
Zur Zeit aber fast täglich (manchmal 2mal) die Winter-Edition + Neue Lebkuchenmann-Erweiterung + die doppelte Karte aus der alten Lebkuchenmann-Erweiterung = 1 Startkarte + 90 Karten, damit bei 2 oder 3 Spielern jeder die gleiche Anzahl Karten bekommt, als Figuren nur die einfachen Gefolgsmänner, was manchmal, auch wegen des Lebkuchenmannes, ganz andere Strategien erfordert!
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Fritz_Spinne »

Heute haben wir mit 314 Karten gespielt:
71 vom Normalspiel ("Frühling")
136 Karten Winter download (einige mehr mit weiteren Landschaftskombinationen)
18 Tierkarten
13 Karten Lebkuchenmann + Weihnachtskarte
96 Karten Winter-Frühling-Kombis (Städte können Winter und normal aneinandergelegt werden, aber Straßen und Wiesen nur Winter-Winter und normal-normal)

6 Spieler mit den Figuren von Grundspiel, 1. und 2. Erweiterung (8 kleine, 1 großer, Baumeister, Schwein).

Wir spielen es so, dass von genau einem Stapel immer die nächste Karte genommen werden muss. (Heute hat ein bei uns sitzender Nicht-Spieler bestimmt, welchen Stapel man als nächsten nimmt.) Wir nehmen die Karte immer sofort nach dem Legen der letzten, so dass man schon mal vorüberlegen kann. Gibt es dann einen Doppelzug wandern die Karten einen Spieler nach rechts.

Endergebnisse waren von 140 - 230. Aufgrund der Mischung zwischen normalen und Winterkarten gab es keine so großen Wiesen, auf der größten waren 6 Sädte. Es hat manches mal auch sehr lange gedauert, bis eine Stadt geschlossen werden konnte, weil man durch gezieltes Anlegen von normalen und Winterkarten Kombinationen finden musste, die lange auf sich warten ließen. Zum Ausgleich konnte man bei großen Städten den Lebkuchenmann darauf stellen, so dass es auch für nicht geschlossene Städte viele Punkte gab.
Insgesamt fühlte es sich so ähnlich an wie ein Spiel, dass ich mal mit einem weiteren Spieler und haufenweise Wald- und Fluss-Karten von carcassonnecentral gespielt habe, das war allerdings gut doppelt so groß und lief dann über mehrere Tage.
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von kettlefish »

Hi Fritz_Spinne,

Die Weihnachtskarte ist das die Karte welche ich in den Weihnachtsgrüßen gepostet hab?

Aufgrund u.a. dieser Karte (sowie Ideen für Regeln) hatte ich im Frühjahr die Diskusion mit Moritz Brunnhofer, wie viele Karten mit Tieren in der Winteredition....etc.....
Statt des Weihnachtsmannes ist der Lebkuchenmann draus geworden.
Statt überwiegend Haustiere, hatten wir uns damals auf Wildtiere geeinigt.
Benutzeravatar

Zotto
Moderator
Moderator
Beiträge: 4270
Registriert: Sa 24. Nov 2012, 13:06

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Zotto »

In meinem "Grundspiel" sind Erweiterungen integriert, die immer gespielt werden und folglich auch nicht mehr aussortiert werden. Dies sind: 1. + 2. offizielle Erweiterung, Fluß 1 und 2, Ausbau der Flußlandschaft, Games Quaterly, König & Späher, Ausbau der Städte, Ausbau der Straßen, Verteidigung der Städte, der See, Stadt-See-Verbindung sowie der Goldrausch. Mitspielerbedingt werden dann noch ein bis drei zusätzliche Erweiterungen ausgesucht.
Viele Grüße
Zotto
--------------------------------------
Zusammenkunft ist ein Anfang,
Zusammenhalt ist ein Fortschritt,
Zusammenarbeit ist der Erfolg.
Benutzeravatar

Gelöschter Benutzer 113

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Gelöschter Benutzer 113 »

Zum Thema: Wie spielt Ihr Carcassonne?
Carcassonne kann man sehr unterschiedlich spielen. Baut jeder gemütlich vor sich hin, ist es ein schönes, entspannendes Spiel. Versuchen die Spieler jedoch, es den Mitspielern unmöglich zu machen Städte, Straßen, Klöster etc. zu vollenden, wird es sehr taktisch und kann auch recht gemein werden. Jedoch allein zu sehen wie sich die wunderschön gezeichnete Landschaft über den Tisch ausbreitet, macht schon großes Vergnügen. Carcassonne gewinnt durch diverse Elemente der verschiedenen Erweiterungen noch zusätzlich an Raffinesse. Alle Erweiterungen sind jedoch, zumindest meiner Meinung nach, nicht unbedingt notwendig. Siehe dazu meine persönliche Sternvergaben unten (0=schlecht; 5= sehr gut). Unabhängig von div. Sonderfunktionen werten interessante, neue Landschaftskarten aus den Erweiterungen das Spiel auf jeden Fall zusätzlich auf und verlängern zudem die Spieldauer.

1. ERWEITERUNG - "WIRTSHÄUSER UND KATHEDRALEN"
- Wirtshaus am See (5 Sterne)
- Kathedrale (3 Sterne)
- Großer Gefolgsmann (3 Sterne)

2. ERWEITERUNG - "HÄNDLER UND BAUMEISTER"
- Waren (3 Sterne)
- Schwein (2 Sterne)
- Baumeister (3 Sterne)

3. ERWEITERUNG - "BURGFRÄULEIN UND DRACHE"
- Drache (1 Stern)
- Fee (1 Stern)
- Burgfräulein (1 Stern)
- Zaubergang (5 Sterne)

4. ERWEITERUNG - "DER TURM"
- Turmteile (2 Sterne)

5. ERWEITERUNG - "ABTEI UND BÜRGERMEISTER"
- Abtei (3 Sterne)
- Bürgermeister (2 Sterne)
- Wagen (2 Sterne)
- Gutshof (1 Stern)

6. ERWEITERUNG - "GRAF, KÖNIG UND KONSORTEN"
- Stadt Carcassonne & Graf (1 Stern)
- Fluß II (3 Sterne)
- König & Raubritter (1 Stern)
- Kultstätte (2 Sterne)

7. ERWEITERUNG - "DAS KATAPULT"
- Katapult (0 Sterne)

8. ERWEITERUNG - "BRÜCKEN, BURGEN UND BASARE"
- Brücken (2 Sterne)
- Burgen (1 Stern)
- Basare (2 Sterne)

MINI-ERWEITERUNGEN
- Fluß I (3 Sterne)
- Fest (3 Sterne)
- Gefolge/Phantom (3 Sterne)
- Schule (2 Sterne)
- Kornkreise I (5 Sterne)
- Kornkreise II (5 Sterne)
- Fluggeräte (5 Sterne)
- Depeschen (1 Sern)
- Fähren (5 Sterne)
- Goldminen (1 Stern)
- Hexe & Magier (1 Stern)
- Räuber (1 Stern)

Gruß, Hans
Benutzeravatar

Strix
Carcassonne-Gott 02
Carcassonne-Gott 02
Beiträge: 1397
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:55

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von Strix »

Hi kettlefish,

ich bin heute mit der Erweiterung "Marshes" fertig geworden. Trebuchet hat super Arbeit geleistet! Ich bin gespannt wie sich die Erweiterung spielt.

Strix
Benutzeravatar

jumala

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von jumala »

Hallo Zusammen,
weiß einer, ob und wie man noch an die Winter-Download-Version kommen kann?
Finde die schöner als die im Kauf erhältliche...

Zur Spielvariante (egentliches Thema):
habe in den letzten 2 Monaten meine Carcassonne-Sammlung verdreifacht (hatte erst nur die BigBox 2008). Daher haben wir noch keine "meistgespielte" Version. Wird sich hoffentlich bald zeigen :)

VG,
jumala
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von maik63de »

Also wir spielen meistens mit allen Karten nach den Standard-Regeln mit Händler & Baumeister

@jumala, die Winter-Edition als Download ist offiziell nicht mehr erhältlich, schreib doch mal ne Mail an den HiG-Verlag
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Benutzeravatar

sudolu
Carcassonne-Profi
Carcassonne-Profi
Beiträge: 64
Registriert: So 6. Jan 2013, 12:02

Re: Wie spielt Ihr Carcassonne?

Beitrag von sudolu »

Hallo

Wir spielen in aller Regel zu dritt : Mama, Papa, Kind (fast 11). Wir nehmen das Grundspiel und meist 3-4 Erweiterungen. Die Turmkarten nehmen wir gern, lassen aber manchmal die Türme selber weg, weil es beim Kind da oft Knatsch gab :((

Die Spiele dauern meist so 1 - 1 1/2 Std.
In der Silvesternacht haben wir auch 2 Stunden damit zugebracht :o)

Wir haben inzwischen das Grundspiel, 8 Erweiterungen, 2 Minierweiterungen und die Winteredition mit Lebkuchenmann. Aber wir sind noch dabei, zu vervollständigen :-)

Und einen Koffer/Karton ... das wäre noch ein Projekt! Zur Zeit stehen alle Kartons neben-/übereinander in einem Regal.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges - Anything else“