Carcassonne - aber aus Papier!

Alles, was sonst nirgendwo reinpasst - Anything that fits nowhere else
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

Hallo zusammen!

Meine zweihundertste Post, die mich leider vom Großmeister zum Junkie degradiert :( ,
will ich mal einem ganz anderen Thema widmen.
Ich hatte in meiner Vorstellung hier im Forum erwähnt, daß ich neben Carcassonne noch einem weiteren Hobby fröhne.

Es ist die gute alte Tradition des Kartonmodellbaus.

Hier und da erwähnt, wurde ich ermutigt diesen Themenbereich einmal vorzustellen. Es gibt nämlich auch einen Bausatz eines Teils von Carcassonne.
Das Schloß mit der angrenzenden Porte d'Aude und einem Teil der Befestigungsanlagen.

1517
Titel vorne
1518
Titel hinten

Ich habe diesen Bausatz zu Hause in meiner Schublade liegen, habe ihn allerdings noch nicht gebaut, denn das ist eigentlich nicht mein Hobby.

Ich konstruiere diese Bausätze lieber selber.
Mein Gebiet ist die Rekonstruktion alter Bauwerke um sie in ursprünglicher Gestalt,
dreidimensional wiedererstehen zu lassen.

Die Idee dazu entsteht meist durch den Besuch eines solchen Bauwerks, indem ich davor stehe und mich Frage, wie es vor Jahren einmal ausgesehen haben mag.

1519
Rest der Bauernburg auf dem Gut Röhrentrup bei Detmold

Nachdem ich dieses merkwürdige Bauwerk gesehen hatte, habe ich erstmal recherchiert und herausgefunden,das es sich um den Rest einer Bauernburg handelt. Das waren feste Steinhäuser, meist auf einer Insel gelegen, die zur Aufbewahrung der Ernten und Vorräte dienten. In unsicheren Zeiten fanden die Menschen und manchmal auch ein Teil des Viehs hier Schutz vor umherziehendem zwielichtigem Gesindel.
Im Internet fand ich einen Artikel in einer Zeitschrift für Architekten aus den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, und ich beschloss hieraus einen Bausatz zu erstellen.

Für die 3D Konstruktion nutze ich das im Internet kostenlos erhältliche Programm SketchUp von Trimble (gehörte davor zu Google). Hiermit kann man zentimetergenaue Modelle in 3D erstellen.

1520
Das fertige 3D Modell aus SketchUp. Hier sind probeweise schon Texturen aufgebracht.

Als nächstes wird das Modell "flachgelegt", also abgewickelt und über das Dateiformat von AutoCAD,
in mein CorelDraw importiert.
Darauf werden die Texturen gelegt, die ich aus Fotos und freien Texturen aus dem Internet herstelle. Die Anzahl der Farben wird solange verkleinert, bis der Fotoeindruck verschwindet und es wie eine Zeichnung aussieht. Für die Mauerwerke entnehme ich aus der Textur einige Steine (ca 80-200 Stck.) die ich mir mit einem kostenlosen Programm aus dem Netz wieder zu einer Mauer zusammensetzen lasse. Genauso kann man Dächer und Bretterzäune und ähnliches auch herstellen.

1521
Der fertige Bausatz im Maßstab 1:250

Zum Schluß werden die Markierungen Falz- und Schnittlinien angebracht und ein Probebau gemacht.

1522
Der Probebau

Aus den Erfahrungen des Probebaus kommt zum Abschluss des Projektes die Bauanleitung, bei der ich wieder das Programm SketchUp zu Hilfe nehme.

1523
Bauanleitung Seite 1

1524
Bauanleitung Seite 2

Ihr fragt Euch jetzt bestimmt wie lange so etwas dauert.
Das kommt auf die Zeit die ich aufbringen und auf die Komplexität des Bauwerkes an. Für die Bauernburg habe ich im Januar und Februar 2012 ca 6 Wochen gebraucht. Es gibt aber auch noch Projekte, bei denen mir an der einen oder anderen Stelle noch die rettende Idee fehlt.

Es grüßt Euch der zukünftige Junkie Telecaster. :(
Einen schönen Sonntag noch und genießt das schöne Wetter! :D
Zuletzt geändert von maik63de am Do 17. Apr 2014, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

Hier gleich noch ein paar Bilder von einigen meiner Projekte.

1525
Sigwardskirche in Idensen bei Hannover

1526
Sketchup-Rekonstruktion

1527
Fertiger Bausatz im Maßstab 1:250

1528
Rekonstruktionszeichnung der Burg Helfenberg von W. Braun

1529
Derzeitiger Stand des Probebaus
Zuletzt geändert von maik63de am Do 17. Apr 2014, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

Ich stelle gerade zu meiner Begeisterung fest, daß ich immer noch Großmeister bin. Hurra! :-BD :D

1530
Die Einhardsbasilika bei Steinbach im Odenwald während der Probebauphase. (Maßstab 1:250)

1531
Der fertige Probebau von Nordwest

1532
Blick aus Nordost

1533
Rekonstruktionsversuch des Berliner Tores in Templin. (SketchUp-Modell)

1534
Erste Phase des Probebaus
Zuletzt geändert von maik63de am Do 17. Apr 2014, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

D. Maute
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 518
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 08:19

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von D. Maute »

Hallo und einen schönen Sonntag!

Wow, ich bin begeistert! Das ist eine echt klasse Sache, Hut ab! Ich bastle ja auch gerne, aber für so was habe ich noch kein Händchen. Texturen und solche Sachen finde ich zwar sehr interessant, aber über 3D-Konstruktion am CAD bin ich noch nicht rausgekommen. Gerade Freiformflächen und solche Dinge sind mir fremd. Bin echt erstaunt, was Man mit SketchUp machen kann. Den Name kenne ich schon sehr lange, aber das so was in Verbindung mit Corel geht - GEIL!!!

Die Bauwerke besuchen, abfotografieren und dann im Maßstab nachzubauen ist eine hohe Kunst! Hast Du da noch Vermessungswerkzeuge?

Grüßle Dietmar
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

So, hier noch ein Uraltprojekt, bei dem ich mir, was die Gestalt des Hauptschiffes und der Aussenkrypta angeht, immer noch nicht sicher bin. Man kennt das ja, 4 Wissenschaftler = 5 Meinungen. :D

1535
Rekonstruktion der Klosterkirche zu Corvey bei Höxter an der Weser im 10. Jahrhundert.

1536
Das Westwerk

Zum Abschluß noch das jüngste Projekt, bei dem ich mich zusätzlich mit möglichen Bemalungen der Kirchen im 10. Jahrhundert auseinandersetze.

Die Rekonstruktion der Bußdorfkirche in Paderborn, die zu Zeiten des Bischoffs Meinwerk nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem gebaut wurde. Die beiden Rundtürme flankieren heute den Ostchor. Der Grundriss wurde bereits ergraben und ist gesichert.

1537
SketchUp-Modell mit möglichem Bemalungsschema
Zuletzt geändert von maik63de am Do 17. Apr 2014, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

Übrigens wisst Ihr jetzt auch warum mein Avatar der Baumeister ist. ;) :D

D. Maute hat geschrieben: Die Bauwerke besuchen, abfotografieren und dann im Maßstab nachzubauen ist eine hohe Kunst! Hast Du da noch Vermessungswerkzeuge?
Außer einem Meterstab, den ich immer in der Tasche habe, gibt es leider nichts. Die Vermessung einer Tür oder eines Fensters muß manchmal für die Höhe ausreichen. Grundrisse lassen sich häufig im Netz oder in in meiner Lieblingsbibliothek, der Uni-Bibliothek in Osnabrück, finden.

Bei Backsteinbauten gibt es einen Trick. Man messe einen repräsentativen Stein und eine repräsentative Fuge, addiere die Werte und multipliziere sie mit den auf dem Bild gezählten Reihen! :D
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

kettlefish
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 25. Okt 2012, 21:37

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von kettlefish »

Telecaster,
genial - das ist echt klasse.
Benutzeravatar

bonsom
Carcassonne-Gott 03
Carcassonne-Gott 03
Beiträge: 1638
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 21:02

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von bonsom »

Telecaster hat geschrieben:Hallo zusammen!
Meine zweihundertste Post, die mich leider vom Großmeister zum Junkie degradiert :( ,
Auf die Degradierung musst du leider noch etwas warten ;)
maik63de hat geschrieben: 316
Carcassonne-Meister: 101-150 Postings
317
Carcassonne-Großmeister: 151-250 Postings
318
Carcassonne-Junkie: 251-400 Postings
Quelle: Re: Dieses Carcassonne-Forum // Post:#10 Beitrag von maik63de » Di 11. Dez 2012, 21:20

Vielleicht bist du ja bald der dritte in unserem Carcankie-Kreis...
Leute hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen! Oliver Wendell Holmes
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von maik63de »

Das gefällt mir, telecaster.
Was kostet denn dieser carcassonne-bausatz?
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Benutzeravatar

PresetM
Carcassonne-Gott 05
Carcassonne-Gott 05
Beiträge: 4489
Registriert: Mo 24. Dez 2012, 09:02

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von PresetM »

Es sind ja nur noch 48 Postings, um dann frei nach Schiller "Ich sei – gewährt mir die Bitte – in Eurem Bunde der Dritte" zu rufen (und Gehör zu finden). :D
Was machst Du eigentlich mit all den fertigen Modellen? Die nehmen doch viel Platz weg. Und wo veröffentlichst Du die Bauanleitungen?
„Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.“ Samuel Beckett
Benutzeravatar

Arcon Duke
Carcassonne-Großmeister
Carcassonne-Großmeister
Beiträge: 203
Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:15

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Arcon Duke »

Hiho,

ich bin beeindruckt. Ich bin zwar auch Modellbauer, wobei dieses Hobby wegen zwei platzraubenden Sammlungen bis auf weiteres pausiert, aber für Kartonmodelle fehlte mir immer die Geduld. Und dann noch von null an beginnen... Mein Respekt :)

Grüßli,
Arcon
Critical Mass Mainz: Immer am ersten Freitag im Monat ab 18:00. Startort: Gutenbergplatz
TrekDinner Köln: Immer am 2. Samstag im Monat ab 18:30 im ACR Sportcenter, Neubrücker Ring 48, 51109 Köln
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

maik63de hat geschrieben:Das gefällt mir, telecaster.
Was kostet denn dieser carcassonne-bausatz?
Moin Maik, hier müsstest Du fündig werden:
www.hamburger-modellbaubogen.de
Zuletzt geändert von maik63de am Mo 10. Mär 2014, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

Fritz_Spinne
Moderator
Moderator
Beiträge: 2438
Registriert: Mi 14. Nov 2012, 22:30

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Fritz_Spinne »

Test
Zuletzt geändert von maik63de am Mo 10. Mär 2014, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Das war ich als Test für Fritz_Spinne
Benutzeravatar

Themen Autor
Telecaster
Carcassonne-Guru
Carcassonne-Guru
Beiträge: 546
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 20:25

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von Telecaster »

Ich hab es mal wieder nicht geschafft den Link zu verstecken. bonsom hatte mir mal eine Anleitung geschickt, aber die hat nicht mehr funktioniert. Nachdem ich ein paar mal rumprobiert habe, bin ich dann zur Arbeit gefahren.
Kannst du mal ein Thema für die Bedienung des Forums aufmachen, in der solche Feinheiten erklärt oder zum Kopieren bereitgestellt werden? :)
Gruß
Telecaster

"Nimm dir Zeit und nicht das Leben"
Benutzeravatar

maik63de
Administrator
Administrator
Beiträge: 5832
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:20
Kontaktdaten:

Re: Carcassonne - aber aus Papier!

Beitrag von maik63de »

Telecaster hat geschrieben:Ich hab es mal wieder nicht geschafft den Link zu verstecken. bonsom hatte mir mal eine Anleitung geschickt, aber die hat nicht mehr funktioniert. Nachdem ich ein paar mal rumprobiert habe, bin ich dann zur Arbeit gefahren.
Kannst du mal ein Thema für die Bedienung des Forums aufmachen, in der solche Feinheiten erklärt oder zum Kopieren bereitgestellt werden? :)
Es geht nicht um den Link zu verstecken, sondern gerade wenn es so lange Links sind mit Sonderzeichen, wird der Link oft nicht richtig dargestellt.

Ich erstelle mal eine Anleitung im Bereich Forum Leitlinien & Regeln - Forum Rules & Guidelines
Gruß Maik
Carcassonne-Forum
Etwas Gescheiteres kann einer doch nicht treiben in dieser schönen Welt, als zu spielen.
Henrik Ibsen (1828 - 1906), norwegischer Dramatiker
Antworten

Zurück zu „Sonstiges - Anything else“